Acne Studios: Marke, Luxusmode, Taschen & Sneaker – Designermode aus Schweden
So wie Fear of God oder Off-White gehört auch Acne Studios zu einer etablierten Marke im Streetwear Bereich. Acne Studios ist ein in Stockholm ansässiges Modehaus mit einem multidisziplinären Erbe. Durch das Interesse des Gründers und Kreativdirektors Jonny Johansson an Kunst, Architektur und Straßenkultur wurde Acne Studios zu einem angesehenen Hersteller von Konfektionskleidung für Männer und Frauen.
Die Kollektionen zeichnen sich durch Jonny Johanssons charakteristisches Design und seine Liebe zum Detail aus, wobei der Schwerpunkt auf Schneiderei und einer eklektischen Verwendung von Materialien und speziell entwickelten Stoffen liegt.
Die Geschichte von Acne Studios
Ursprünglich wurde Acne 1996 als Teil eines kreativen Kollektivs gegründet, das sich auf Grafik, Design, Film, Produktion und Werbung konzentrierte. Es war 1997, als Jonny Johansson (der Gründer und Kreativdirektor der Marke) 100 Paar Raw-Denim-Jeans mit roten Nähten herstellte und verschenkte, was die modische Seite des Unternehmens in Schwung brachte. Im Jahr 2006 verließ die Marke Acne und wurde zu Acne Studios, das sich von Acne Film, Acne Advertising und Acne Digital trennte.
Eckdaten
2004: Lifestyle Zeitschrift „Acne Paper“
2006: Zusammenarbeit mit Tretorn Sweden
2008: Lanvin Kollektionen
2009: Acne auf der London Fashion Week
2010: Limitierte Möbelkollektion
2011: Acne auf der Pariser Fashion Week
2012: Ca. 90 Mio. Euro Umsatz
Acne Studios: Die wichtigsten Jahre
Seit 2004 gibt Acne zweimal jährlich die Lifestyle Zeitschrift „Acne Paper“ heraus. 2006 ging Acne eine Zusammenarbeit mit Tretorn Sweden über eine Reihe Sneakers ein, 2008 folgte über mehrere Saisons eine hochpreisige Kollaboration mit Lanvin über je eine denim-basierte Bekleidungskollektion für Damen und Herren im Stil der beiden Modehäuser. Im Geschäftsjahr 2008/2009 setzte Acne Studios über 40 Mio. Euro um, davon etwa die Hälfte über die eigenen Geschäfte.
Ab 2009 wurden die Damen- und Herrenkollektionen von Acne Studios im Rahmen der London Fashion Week auf dem Laufsteg präsentiert. 2010 betrieb Acne Studios 28 eigene Boutiquen, überwiegend in Nordeuropa mit jeweils einer in Berlin und Hamburg. 2010 brachte Johannson eine limitierte Kollektion von Möbeln unter dem Markennamen Acne Studios heraus. Ab 2011 präsentierte sich das Unternehmen mit einer Herrenkollektion bei der Paris Fashion Week. 2012 setzte das Unternehmen 89 Mio. Euro um.
Der Gründer: Jonny Johansson
Der Stil der Marke
Es ist schwer, den Stil von Acne Studios zu beschreiben, denn er ist minimalistisch, zeitlos und dennoch aufgeschlossen. Johansson ist in der Lage, exzentrische und essentielle Elemente in einer Kollektion oder sogar bloß einem einzelnen Stück zu kombinieren. Es ist klar, dass Johansson Kontraste mag und sich nicht bloß für ausschließlich ästhetische Produkte entscheidet.
So bestand die erste Kollektion von Acne Studios beispielsweise aus Jeanshosen mit auffällig roten Nähten. Er schenkte die Produkte unter anderem seinen Freunden, die sie jedoch nicht tragen wollten. Die Ästhetik ist nicht immer leicht zu verstehen, doch gerade diese einzigartigen Designs und Herangehensweisen machen den Designer aus.
Hier ein Look aus der Frühlingskollektion auf der Ready-to-Wear Fashion Show 2023:
Bis heute präsentiert Acne Studios Mode-Kollektionen im schlichten, skandinavischen Stil. Diese meist in einfarbigen Stoffen und modernen Schnitten für eine jugendliche Zielgruppe.
Acne Studios: Merkmale
Jede Kollektion ist darauf ausgerichtet zu provozieren. So wie es auch oft in der Musik-Branche vorkommt. Nach Ansicht des Designers geht es bei seiner Mode um Selbstdarstellung. Die großen Unterschiede zwischen den einzelnen Kollektionen haben mit seiner Faszination für Widersprüche zu tun. Aufmerksamkeit fürs Detail und die Verwendung von maßgeschneiderten Stoffen macht jede Kollektion einzigartig.
Das Gesichtsmotiv
So einzigartig und überraschend die einzelnen Kollektionen auch sind, den höchsten Wiedererkennungswert hat das Gesichtsmotiv der Marke. Es wurde entwickelt, um einen „gewöhnlichen schwedischen Bürger“ darzustellen, nicht sehr glücklich, nicht sehr traurig. Einfach lagom. 2017 lancierte Acne Studios eine ganze Gesichtsmotiv-Kollektion, die den Familien gewidmet ist. Das Ziel, Familien von heute zu porträtieren, passt perfekt zur Inklusion, für die das Modelabel vor allem bekannt ist. Frühere Kampagnen zeigen „untraditionelle“ Familien und schreien nach Inklusivität.
Acne Studios: Sneaker
Egal, ob Du auf der Fashion Week bist oder auf Instagram stöberst, die Chancen stehen gut, dass Du auf einige der Sneaker-Styles von Acne stößt. Wie es sich für die Marke gehört, sind die meisten Sneaker in gedeckten Tönen gehalten, darunter Schwarz, Braun, Weiß und verschiedene Cremetöne.
Der Acne Studios ‚Manhattan‘ Sneaker in Weiss/Creme:
Acne Studios: „Pink“
Die große rosafarbene Tasche von Acne Studios ist ein absoluter Klassiker geworden. Genau wie bei der ersten Kollektion des Designers dachten viele Leute sie wäre seltsam oder gar hässlich. Früher galt Rosa als abstoßende Farbe. Das ist genau das, was Johansson mag und was Acne Studios so erfolgreich macht: Der Designer geht nicht den einfachen Weg, sondern wählt Produkte, die eine gewisse Energie haben und die Menschen zum Nachdenken anregen.
Er macht nicht das ’seelenlose‘ Zeug. Als er die rosa Tasche entwarf, wusste er, dass die Leute sie zunächst nicht mögen würden, früher oder später jedoch zu schätzen wissen. Er stellt gerne bestehende Ansichten, Schönheitsideale und Trends in Frage. Das ist genau das, wofür Acne steht.
Acne Studios: Die Concept Stores
Wenn man mindestens zwei Flagshipstores von Acne Studios besucht, weiß man, dass sie alle unterschiedlich eingerichtet sind. Das zeigt, dass Johansson sich nicht nur für Mode, sondern auch für Inneneinrichtungen interessiert. Er liebt es, neue Konzepte zu erfinden. Jeder Laden ist konzeptionell und viele sehen eher wie eine Galerie als eine Modeboutique aus. Ein weiterer Punkt, der perfekt zu der authentischen Marke und der Auffassung passt, die Dinge anders zu machen.
Der Concept Store von Acne Studios in Hong Kong:
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du die meist gestellten Fragen über Acne Studios:
Für was steht Acne?
Ursprünglich war der Name „ACNE“ ein Akronym für „Associated Computer Nerd Enterprises“, wurde aber später in „Ambition to Create Novel Expressions“ geändert.
Wie viel ist Acne Studios wert?
Damit wird Acne Studios mit 480 Mio. USD bewertet. Anfang 2018 arbeitete das Unternehmen mit Goldman Sachs an einem möglichen Verkauf mit einer Bewertung von bis zu 500 Millionen Euro (570 Millionen US-Dollar).
Aus welchem Land kommt Acne Studios?
Acne Studios ist ein multidisziplinäres Luxusmodehaus mit Sitz in Stockholm, Schweden, das sich auf Herren- und Damenmode, Schuhe, Accessoires und Denim spezialisiert hat.
Modemarken wie Acne Studios
Durch die schlichte Luxuskleidung ist Acne Studios eine unverwechselbare Marke geworden. Trotz ihrer Einzigartigkeit gibt es ähnliche Marken, die auch die Liebe zur Kunst und Architektur teilen:
Raf Simons / Raf Simons Videos
Auch Raf Simons versuchte mit seinen Kollektionen gegen vorgegebene Normen anzukommen und erschuf so mehrere nach Außen Schlichtwirkende aber im Detail sehr luxuriöse Kollektionen. Schau dir in unseren Beiträgen zu Raf Simons die Marke und die Kleidungsstücke genauer an und erfahre mehr über den Designer und seine Prozesse.
Maison Margiela / Maison Margiela Videos
Margiela ist wohl die bekannteste High-Fashion Marke wenn es um schlichten Luxus geht. Sieh dir unseren Maison Margiela Beiträgen genaueres zur Genialität der Marke und des Konzepts an.
Acne Studios Videos
Schau dir in unserem Video Beitrag Kollektionen und Kampagnen von Acne Studios an.
Modemarken: Liste
Du bist begeistert von Acne Studios und möchtest noch mehr Marken kennenlernen? Dann schau dir hier unseren Mode Guide an und lerne die top Fashion Brands der Welt kennen: