The Model Book: Model werden mit Tipps & Insights!

The Model Book: Model werden hat jetzt noch 8 Bonus Seiten mit den besten Modelagenturen in Deutschland! Handgeschrieben über viele Monate, mit ausführlicher Recherche, einfachen Schritten und vielen Insider Tipps für Models! Das Buch umfasst mehr als 200 Seiten!! Alles zum Thema “Modeln” und “Model werden”. Vielleicht das neue Standardwerk. In THE MODEL BOOK lernst du in verschiedenen Kapiteln, Schritt für Schritt, nacheinander aufgebaut, die gesamte Werbebranche und ihre speziellen Besonderheiten kennen. Als Model, besonders als junges Model, musst du am Anfang deiner Karriere auf viele Details achten. Was heißt das? Wer die falschen Jobs annimmt, nicht die richtige Agentur findet oder sein Bock in die falsche Richtung aufbaut, kann sich schnell eine größere Karriere verbauen. Models haben auch nur wenige Jahre um die wichtigen Steps zu erreichen. Je besser du als New Face auf diese Zeit vorbereitet bist, desto leichter wird es dir fallen, in der Branche Fuß zu fassen und als Model Geld zu verdienen. Im Model Buch lernst du deshalb Kapitel für Kapitel und Schritt für Schritt, wie du dich auf den Start in deine Modelkarriere vorbereiten kannst.

The Model Book: Model werden im Überblick

Im ersten Kapitel wirst du alles über die unverzichtbaren mentalen Stärken eines Models lernen. Welche Voraussetzungen musst du, ganz abseits der oft perfekten Maße mitbringen, um als Model bei Fotoshootings und bei Werbevideo Drehs zu überzeugen?

Selbstvertrauen und Organisation: Das A&O für Models

Hier kommt es für dich vor allem auf das eigene Selbstvertrauen an, vier Eigeninitiative und Selbstorganisation. Als Model wirst du schon in jungen Jahren auf Reisen geschickt. Sei ist mit 15 Jahren in die nächste Großstadt, mit dem Flugzeug von Frankfurt nach Hamburg oder nur wenige Monate und Jahre später quer durch Europa und die Welt. Als Model, besonders in der High Fashion Welt und in der Haut Couture, steht die der internationale Weg immer offen. Wenn du deine Chancen früh genug ergreifst und ich selbst perfekt darauf vorbereitest, kannst du es weit bringen. Ganz anders als im Fernsehen, geht es bei echten Topmodels weniger um die Story, Drama und Selbstinszenierung. Für Models geht es um die absolute Willensstärke und den Glauben an sich (dich!) selbst. Wie du schon in den nächsten Kapiteln im Buch lernen wirst, stehen die als Model viele Prüfungen bevor! Absolutes Vertrauen ist absolute Priorität für deinen Modelagent und deine Modelagentur.

Die perfekte Modelagentur für New Faces

Mutteragenturen, Modelagenturen, Modelagenten, Boutique Agenturen und Booker – What?!

Bevor es zum großen Thema der Model Castings geht, der ersten Showrooms und Jobs, geht es im Buch um die Suche der perfekten Agentur. Jede Modelagentur hat ihr eigenes Portfolio und ihren eigenen Kundenkreis. Oft sind Modelagenturen sehr spezialisiert auf ein bestimmtes Gebiet (Werbung, High Fashion, etc.). Auch die größe von Agenturen ist unterschiedlich. Es gibt einzelne Modelbooker, die kaum einer kennt, die aber beste Kontakte haben und nur mit 5-15 Models arbeiten. Es gibt kleine Agenturen, große Agenturen mit hunderten Mitarbeitern und riesige internationale Modelagenturen wie IMG oder ELITE.

Im Allgemeinen kannst du Modelagenturen so unterscheiden: Es gibt internationale Agenturen, nationale Agenturen und regionale Modelagenturen. Je internationaler eine Modelagentur ist, desto strenger sind die Anforderungen an deine Maße, desto höher sind aber auch die Voraussetzungen um bei dieser Modelagentur als Model angenommen zu werden (Erfahrung, Bildmaterial, usw.). Bei nationalen Agenturen, geht es sehr häufig um Werbung (Supermärkte, Versicherungen, usw.), hier ist es nicht allzu entscheidend eine perfekte Figur zu haben, mit dem perfekten Proportionen und der exakten Körpergröße. Die Maße in nationalen Märkten weichen also von denen der internationalen Norm ab. Für Models, die in regionalen Bereichen arbeiten, zählen die Maße noch weniger. Hier geht es oft um kleinere Jobs und kleinere Messen (Hostess). Als internationales High Fashion Model, willt du natürlich zu den großen Brands, dafür musst du dich natürlich perfekt vorbereiten!

Seriöse Modelagenturen: Agentursuche und Model Bewerbung

Damit du die beste Agentur für dich und deine Voraussetzungen findest, lernst du im Buch, wie eine perfekte Model Agentur Bewerbung aussieht und wie du die beste Modelagentur für dich findest! Hier werden außerdem viele Fragen geklärt, zum Beispiel, ob du für deine Bewerbung viel Fotomaterial brauchst Die einfache Antwort ist: Nein, du brauchst nur Polaroids. Die Model Scouts in Agenturen haben einen sehr geschulten Blick und können durch ihre jahrelange Erfahrung, schon anhand einfacher Polaroids erkennen ob du Potenzial für die Agentur hast oder nicht. Polaroids sind super einfache Fotos mit dem Smartphone, im Tageslicht. That’s it. Wenn du wissen willst wie du perfekte Polaroids für deine Bewerbung machst, lies hier mehr zum Thema: Model werden. Für deine Bewerbung brauchst du auch keine langes Anschreiben oder zu beschreiben, wie motiviert du bist! Es reichen wenige, stichpunktartige Informationen. Das sind in der Regel dein Name, dein Wohnort, deine Kontaktdaten und drei bis vier Fotos. Dazu notierst du deine Maße: Deine Körpergröße, Hüfte, Taille, Po und deine Schuhgröße.

Deine Modelmappe: Die besten Fotos für Castings & Jobs

Wenn du die perfekte Model Agentur für dich gefunden hast, geht es los mit den ersten Testshootings bei Fotografen! Natürlich wird dir deine Modelagentur sehr dabei helfen, dass du nur an die besten Fotografen kommst. Außerdem schaut deine Agentur, dass du vielfältiges Material für deine Modelmappe bekommst. Viele machen den Fehler, sich rein auf “Fashion Fotos” zu fokussieren. Besonders, wenn keine Agentur im Hintergrund ist, die dich als Model berät. Mein Tipp: Als Model solltest du immer darauf achten, dass deine Modelmappe so facettenreich wie möglich ist. Nicht jeder Kunde kann sich direkt vorstellen, was man aus dir als Typ machen kann. Die Fotos helfen dem Kunden dabei, seine Entscheidung zu treffen. Je umfangreicher dein Foto Portfolio in der Modelmappe ist, desto wahrscheinlicher ist die Chance auf eine Buchungen durch Kunden.

Irgendwann ist dein Book so voll, dass du die Qual der Wahl hast. Welches Foto nehme ich in die Mappe, welches nicht? Bei Profi Models ist die Mappe irgendwann so stark, dass sie immer häufiger direkt gebucht werden. Direct Bookings sind sehr gut, weil du dafür kein Casting besuchen musst und in keiner Vorauswahl bist. Du musst dir auch keine Tage freihalten (“Option”), du wirst direkt vom Kunden zu einem Termin gebucht!

Testshootings bei Fotografen: Modelmappe aufbauen und Jobs gewinnen

Damit du deine Modelmappe perfekt aufbaust, lernst du im Buch auch, wie du dir selber Testshootings (in Deutschland auch TFP Shootings genannt) bei Fotografen besorgt. Da ich als Modelagent täglich mit Testshootings für unsere Models zu tun habe, stelle ich hier ein paar wertvolle Tipps zusammen, wie du Fotografen im Idealfall anschreibst. Warum? Mit dem richtigen Anschreiben steigt deine Chance auf gute Testshootings. Dafür gibt es ein paar kleine Tricks, die ich dir im Buch verrate. Prinzipiell lässt sich sagen, dass du dich mit dem Fotografen kurz beschäftigen solltest, statt ihm oder ihr “nur” zu schreiben. Außerdem solltest du ein passendes Moodboard erstellen. Je interessanter das Shooting für den Fotografen deiner Wahl ist, je zeitsparender das Shooting ist, desto höher ist deine Chance auf das Testshooting! Schau dir deshalb gut an, was der oder die Fotografin schon gemacht hat und was nicht.

Testshooting solltest du allerdings nicht zu viel machen. Wenn ich täglich ein neuer Fotograf auf Facebook und Instagram postet, sinkt dein Marktwert unter Umständen schnell. Warum sollte ein großer Kunde noch viel Geld bezahlen, wenn dich “jeder” Fotograf umsonst fotografieren darf? Mit einer professionellen Modelagentur im Rücken, bekommst du natürlich direkt Tipps und die besten Kontakte, damit du dich so exklusiv wie möglich hältst!

Wenn du dich selbst und seine Mappe kümmerst, solltest du darauf achten, dass du die Fotografin so aus willst, dass sie dein Portfolio erweitern. Wenn du bereits fünf Fotostrecken mit “Fashion” hast, solltest du vielleicht etwas Neues probieren! Damit du das schaffst, bekommst du alle Tipps für das perfekte Anschreiben an Fotografen.

Jobs, Jobs, Jobs: Willkommen in der Model Welt

Daily Business. Geschafft! Du hast dich gut auf das Model sein vorbereitet, eine gute Bewerbung geschrieben, eine seriöse Agentur gefunden, deine Modelmappe aufgebaut und ausgebaut, bekommst du die ersten Castings und voila: Die ersten Jobs! Die Aufgaben sind dann sehr umfangreich und vielfältig. Ganz anders als im normalen Büroalltag, hast du nicht täglich mit denselben Aufgaben zu tun. Du wirst auch nicht jeden Tag arbeiten. Manchmal hast du Freizeit, manchmal wirst du reisen, manchmal bist du schon einen Tag früher vor Ort für das Fitting. Zwischendrin studieren viele junge Models, schnell hast du also einen Fulltime Job! Besonders wenn du ins Ausland gehst.

Zunächst wirst du deine Karriere aber mit kleinen Jobs für online Shootings beginnen, du wirst auf Showrooms arbeiten, vielleicht ein paar Onlineshop machen und deine ersten Werbespots bekommen. Wenn du soweit bist, verdienst du genug Geld um dir zu professionelle Fotografen zu leisten und um die deine Modelmappe durch neue Fotostrecken von top Fotografen auf einen noch höheren Stand zu bringen! Mit neuen Fotos bekommst du dann wieder bessere Jobs. Irgendwann ist es soweit und wenn deine Modelmappe voll genug ist, kann dich deine Agentur auch für das Ausland in ihren Partneragenturen vorschlagen. So kannst du auch als junges Model schnell in die internationalen Metropolen, nach Mailand, Paris und New York kommen. Viele Models gehen mittlerweile aber auch nach Asien, nach Shanghai und Hongkong. Manche gehen aber auch in die großen Produktionsstätten wie Istanbul. Der Traum aller Models bleiben aber die Big Four: London, Paris, Mailand und New York.

Nach dem Job: Gesundes Leben und Beauty

Der Job eines Models ist echt anstrengend! Deshalb gibt es ein weiteres Kapitel, dass sich nur damit beschäftigt, wie du dich gesund ernährst und wie du gesund lebst. Dazu bekommst du tolle Beauty Tipps, wie du dich, deine Haut und deine Haare auch während anstrengender Jobs und bei vielen Reisetagen pflegst. Du hast viele Shootings, viele Termine und findest oft nicht die Zeit dir etwas Frisches zu kochen. Dann musst du weiter zum nächsten Shooting und hast vielleicht noch Overtime. Nach elf Stunden Shooting und “Smiling” kommst du absolut KO ins Hotel zurück. Die besten Tipps, wie du dich trotzdem fit hältst, findest du im Buch! Das Buch zeigt dir also nicht nur, wie du Model werden kannst und was du als Model so erleben wirst, du bekommst auch praktische Tipps für die Zeit nach den Jobs.

Nachdem du dich selbst noch im harten Alltag eines Models fit halten kannst und dich gesund ernährst, gehen wir einen Schritt weiter: Networking! Wenn du auf Modeschauen unterwegs bist oder auf Fotoshootings, sind oft sehr modeaffine Menschen dabei. Deshalb ist es gut und wichtig, wenn du dich bei den absoluten Basics ein wenig auskennst. Smalltalk ist immer wichtig! Egal ob auf der Fashion Week oder in deiner Modelagentur. Deshalb wird mit sich ein gesamtes Kapitel dem Thema der Mode. Wo kommt die Mode her, warum gibt es sie eigentlich? Ist Mode nur Kleidung oder ist Mode mehr? Wie beeinflussen uns Trends? Wer setzt Trends? Außerdem geht es um die beiden wichtigen Teile der Mode: Haute Couture und Pret-a-Porter. Beide Modestile sind für Designer, sowie für Models und die gesamte Werbeindustrie und Produktion hinter der Mode sehr wichtig.

Moden ändern sich zu jeder Zeit. Deshalb finden die Fashion Week in den Modemetropolen nicht nur einmal im Jahr statt. In Paris, Mailand und New York gibt es häufiger große Mode Events! “Spring/Summer”, “Autumn/Winter”, “Prefall”, “Fashion Week Mens”, usw. Ständig werden also neue Kollektionen der Modedesigner vorgestellt. Währendessen wirst du Backstage vor, während und nach den Shows immer wieder auf Mode zu sprechen kommen. Damit du Bescheid weißt, worum es als Model bei Haute Couture und Pret-a-Porter
geht, zeig dir das Buch im Kapitel über die Trends und Moden!

Modeln werden im Ausland: Perfekte Maße, harte Arbeit und Fleiß

Jetzt hast du alles gelernt um es in Deutschland als Model zu schaffen! Für die Besten der Besten geht es jetzt weiter, ins Ausland! Hier wirst du die große Modelwelt kennenlernen. Zunächst ganz klein, mit anderen Models in einer großen Model WG. Später, wenn du die ersten Agenturen von dir überzeugt hast und für die folgende Saison wieder gebucht wirst, auch neue Agenturen kennenlernst und dein Terminplan immer voller wird, hast du es geschafft. Jetzt kannst du die Welt kennenlernen, kannst reisen und lernst täglich interessante Menschen auf Jobs kennen. Das ist der Traum aller Nachwuchs-Models. In den großen Medienzirkus wollen alle, wenn sie sagen “Ich will Topmodel werden!”

Der Weg dahin ist lang und wie Kapitel 1 beschrieben, ist Erfolg vor allem mit der mentalen Kraft eines Models verbunden. Du musst dir selber treu bleiben, du musst an dich glauben! Das nicht nur für ein paar Wochen, sondern für Jahre. Selbst die größten Topmodels in dieser Welt und Supermodels der Victoria’s Secret Shows, haben ein paar Jahre gebraucht um wirklich Erfolg zu haben und Bekanntheit zu erlangen. Sie haben sehr früh begonnen, wurden teilweise sehr früh von Scouts entdeckt und haben sich jahrelang, zuerst neben der Schule, dann Vollzeit, hochgearbeitet, bis zu den “Superstars”, die sie heute für viele sind.

Das Model Buch für alle: The Model Book

Nicht jedes Model wird den Weg der High Fashion und der internationalen Werbewelt gehen. Das Buch gibt auch Models auf nationalen Märkten einen sehr informativen Einblick, so dass du auch als “Commercial” Model viel Wichtiges mitnehmen kannst. Du lernst viel über die Agentursuche, wie du deine Modelbook richtig auf- und ausbaust, wie du die perfekten Fotografen findest, welche Jobs auf dich zukommen und welche Möglichkeiten du hast, um als Model Karriere zu machen! Ich habe mehrere Monate an dem Buch geschrieben und dafür auch interessante Leute getroffen, sowie Modefotograf Oliver Rudolph. Ein Teil der Arbeit entstand auch in der Zusammenarbeit mit Michelle Hamacher. Ich danke euch sehr und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit! Mit dem Buch geben wir jungen, neuen Model einen realistischen Einblick in die Modebranche und wünschen jeden einzelnen von euch viel Erfolg und das Allerbeste für deinen individuellen Weg!

Buch Empfehlungen von Models

Agentur Empfehlungen

In der neuen Auflage findest du nicht nur alle Themen sondern auch noch über fünfzig Empfehlungen für Modelagenturen in Hamburg, Berlin, Köln/Düsseldorf und München.

Autor: Stephan M. Czaja, Inhaber und Modelagent bei CM

Nach vielen Publikationen über Medien, ist THE MODEL BOOK mein erstes Werk für Models. Es geht um „Model werden“ aber auch um dein „Wirken in Medien“. Selbstvermarktung nimmt einen großen Teil ein, auch der richtige, erste Umgang mit Medien. In der Modelagentur erreichen uns täglich viele Fragen. Das Buch soll Nachwuchs-Models bzw. New Faces einen guten und optimalen Einstieg ermöglich, mit guten Agenturen und guten Jobs.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar