Fear of God – Mode, Streetwearmarke, Sneaker & VIP’s

Fear of God – Sowie Vetements, Off-White und Palm Angels gehört auch Fear of God zu eine der wichtigsten Modemarken in der Streetwear-Szene. Eine unabhängiges amerikanisches Luxusmodelabel, das 2013 von Jerry Lorenzo in Los Angeles gegründet wurde. Die Marke entwirft zeitlose, tragbare Kleidungsstücke und ist mit ihrer unverwechselbaren Interpretation des amerikanischen Ausdrucks zu einem Sinnbild der zeitgenössischen Kultur geworden. Eine Hommage an das einzigartige Erbe mit einer kontemplativen und raffinierten Verschmelzung durch hochwertige Materialien und feine Handwerkskunst. Du willst mehr über die Marke und seinen Designer Jerry Lorenzo erfahren? In unserem Beitrag zu Fear of God erfährst du alles rund um die Marke. Oder du ließt dir mehr über andere Streetwear-Marken in unserem Markenguide durch.

Geschichte von Fear of God: Denim Jeans und Sneakers

Oberflächlich betrachtet ist Jerry Lorenzo der Designer von Fear of God voller Widersprüche. Er wuchs inmitten des Baseballs auf, machte aber eine Karriere in der Modebranche. Er ist tief religiös, arbeitet aber in einer Branche, die von Eitelkeiten geplagt ist. Seine Marke Fear of God wurde nicht für den kommerziellen Massenerfolg konzipiert, ist aber enorm erfolgreich. Lorenzo arbeitet mit einigen der größten Namen und Marken in der Modebranche zusammen, doch Fear of God bleibt völlig unabhängig.

Das macht eigentlich keinen Sinn. Lorenzo hat es jedoch verstanden, den Erfolg auf eine einzigartige Weise zu gestalten. Es ist die moderne Modewelt, auf seine Weise, zu seinen Bedingungen.

Die Anfänge von Jerry Lorenzo

Als er aufwuchs, war sein Vater – mit dem er den gleichen Namen teilt – professioneller Baseballspieler und später Manager. Obwohl sein Vater ein Profi-Sportler war, wuchs Lorenzo nicht in üppigen Verhältnissen auf. Als er seinen MBA an der Loyola Marymount absolvierte, jobbte er im Einzelhandel, im Lagerraum eines Diesel-Geschäfts. Dort entwickelte Lorenzo ein unheimliches Gespür für die verschiedenen Passformen der Marke – etwas, das ihm sicherlich half, als er später seine eigene Jeans entwickelte.

Hier siehst du ein Bild von Jerry Lorenzo:

Im Jahr 2008 kehrte Lorenzo nach L.A. zurück, um den Dodgers-Star Matt Kemp zu managen, aber auch um „JL Night“-Partys zu veranstalten, die Rapper und Sportler anziehen sollten. Lorenzo war für das Erscheinungsbild von Kemp verantwortlich und stellte fest, dass einige der Kleidungsstücke, die er für Kemp wollte, schwer zu bekommen waren. Daraufhin beschloss er, sich an die eigentliche Bekleidungsproduktion zu wenden. „Ich habe es für ihn getan, aber auch für mich“, sagte Lorenzo, denn wenn „etwas in seinem Kleiderschrank fehlt“, dann müssen auch andere Leute danach suchen. Lorenzo fährt fort, seine Arbeit auf diese Weise anzugehen, indem er nach Lücken in seiner eigenen Garderobe sucht – nach Dingen, die er tragen möchte, die aber niemand sonst herstellt.

Lorenzos erste Klamotten

Lorenzo nahm die Gewinne, die er mit JL Nights erzielte, um seine Produktion zu finanzieren. Das erste Stück, das er 2011 herstellen wollte, war ein kurzärmeliger Hoodie mit Reißverschlüssen an der Seite. Er fuhr durch L.A., um French Terry zu finden und jemanden, der das Teil tatsächlich herstellen konnte. Verzieren wollte er den Hoodie mit einige RiRi-Reißverschlüsse, die dem Kleidungsstück einen luxuriösen Look verleihen würden. Es gibt nur wenige Orte, die für diese Aufgabe besser geeignet sind als Los Angeles, das wohl größte Zentrum der nordamerikanischen Bekleidungsindustrie. Leider ist Los Angeles auch ein Ort, an dem ein junger Unternehmer, der keine Ahnung von der Branche hat, eher Gefahr läuft, ausgenutzt zu werden. Lorenzo musste schließlich Zehntausende von Dollar im Voraus in Fabriken und Personen investieren, die ihm bestimmte Stoffe und Muster versprachen.

Ein Ärmelloser Hoodie aus späteren Kollektion:

Die erste Fear of God Kollektion

Im Jahr 2012 vervollständigte Lorenzo den Rest seiner ersten Kollektion. Allerdings trugen bereits einige namhafte Persönlichkeiten seine Kreationen. Über seine Frau vermittelte Lorenzo ein langärmeliges T-Shirt und einen kurzärmeligen Hoodie an Big Sean, was dazu führte, dass Kanye West Lorenzos Arbeit sah und ihn ansprach. Zu dieser Zeit befand sich West noch in der Anfangsphase seiner Hinwendung zur Mode.

Im Jahr 2013 war auch Lorenzo in Kanyes Umfeld bekannt, neben Leuten wie Big Sean, Don C, Kid Cudi und Virgil Abloh. Als Fear of God im Februar desselben Jahres auf den Markt kam, standen die Stücke, die an Lorenzos berühmten Freunden gesehen worden waren, im Mittelpunkt der Kollektion. Es war – wie vorherzusehen war – ein durchschlagender Erfolg. Zwar spielten Lorenzos zahlreiche Co-Signaturen eine Rolle, doch seine Fähigkeit, ein neues Umfeld zu schaffen, in dem Fear of God gedeihen konnte – und nicht nur Grafiken im Siebdruck auf Rohlinge zu drucken – zahlte sich aus.

Kanye West in einer Jeans und T-Shirt von Fear of God:

Der Durchbruch der Marke

Diese Geduld zahlte sich aus, denn Fear of God kam nach der dritten Kollektion erst richtig zur Geltung. Im Jahr 2015 hatte die Marke nicht nur eine ausgeprägte Ästhetik, sondern auch einen Stammbaum mit Händlern wie Barneys, was zu dieser Zeit eine große Sache war. Auch die Produktion wurde immer besser. Während Lorenzo sich früher damit begnügt hatte, glänzende RiRi-Reißverschlüsse zu verwenden, um den Luxusfaktor zu erhöhen, bezog er jetzt Stoffe aus Italien und Japan.

Fear of God für Pac Sun

Lorenzo machte auch einen klugen Schritt, um seine Kleidung erschwinglicher zu machen. Als Fear of God in den Bereich der Luxusmarken vordrang, ging Lorenzo eine Partnerschaft mit Pac Sun ein, um eine erschwinglichere Diffusionslinie, F.O.G., zu schaffen.

Obwohl es cool war, bei Barneys Jacken für tausend Dollar zu verkaufen, war es Lorenzo wichtig, dass es auch erschwingliche Optionen gab. „Ich habe mehr Familienmitglieder, die bei PacSun einkaufen als bei Barneys, um ehrlich zu sein“, sagte Lorenzo, „ich möchte dort sein, wo meine Cousins mich sehen und stolz auf mich sein können.“ F.O.G. und Fear of God waren sich ziemlich ähnlich, mit einer übergreifenden Ästhetik, die den ersten Pac Sun-exklusiven Drop mit der vierten Kollektion verband, die Ende 2015 fast zeitgleich erschien.

Hier siehst einen Look einer Pac Sun Fear of God Kollektion:

Der erste Sneaker von Jerry Lorenzo

Diese Preisdualität hat sich für Lorenzo und Fear of God als Strategie herauskristallisiert, wie der Einstieg ins Schuhgeschäft 2016 in zwei sehr unterschiedlichen Preisklassen zeigt. Nach monatelangen Andeutungen stellte Fear of God im Juni 2016 endlich den Military Sneaker vor. Der aus Limonta-Nylon gefertigte und mit einer Lederverarbeitung, einem seitlichen Reißverschluss und einer geriffelten Sohle ausgestattete Military Sneaker benötigte über 100 Muster, um perfekt zu sein. Als er dann doch auf den Markt kam – zu einem Preis von 1.000 Dollar – wurde er mit großem Tamtam vorgestellt. Nur zwei Monate später präsentierte Fear of God in Zusammenarbeit mit Vans deutlich erschwinglichere Schuhe, die exklusiv bei PacSun verkauft wurden.

Wirf einen Blick auf den Military Sneaker von 2016:

Die Neue Vision für Fear of God

Hier kommt Fear of God für Ermenegildo Zegna ins Spiel, das im März 2020 auf der Pariser Modewoche vorgestellt wurde. Für Lorenzo ist die Partnerschaft ein Zusammenschluss zweier Marken, die „die Garderobe des modernen Mannes kreieren wollen, die in Freiheit, Raffinesse und Eleganz wurzelt“. Es ist auch eine Partnerschaft zwischen den Marken, die wohl die Standards für amerikanischen und italienischen Luxus im Bereich der Herrenmode setzen. Diese Kollektion, die in die Fußstapfen anderer Partnerschaften zwischen Luxus und Streetwear tritt (Supreme x Louis Vuitton ist vielleicht das bekannteste Beispiel), dürfte sich als Synthese aus der Schneiderkunst des Zegna-Designers Alessandro Sartori und Lorenzos Talent für Designs für den modernen Mann erweisen.

Hier ein Bild beider Designer:

Fear of God’s bekannteste Kleidungsstücke

Trotz der kurzen Zeit die Fear of God jetzt in der Szene existiert, hat es Jerry Lorenzo geschafft mit einigen bemerkenswerten Kollektionen und Kleidungsstücken Meilensteine in der Fashion Industrie zu setzen. Von bezahlbarer Streetwear bis hin zur luxuriösen High-Fashionmode ist für jeden Modeliebhaber etwas dabei.

Die Fear of God Denim Jeans

Eine Hosen die schon an vielen Nennenswerten VIP’s zu sehen waren – ob auf dem Laufsteg oder im Alltag. Eine Selvedge Jeans in einer Blauwaschung mit dem legendären Dreifach-Distressing beeinflusste die ganze Streetwear-Kultur für die nächsten Jahre. Der Schnitt, die Farbe, der Look – alles an dieser Jeans stimmte einfach, weshalb auch viele Marken den Stil der Hose kopierten und man sie so kaum im Alltag übersehen konnte.

Kanye West in der besagten Fear of God Denim auf dem roten Teppich kombiniert mit einer 1of1 Balmain Jacke:

Die Fear of God Essential Linie

Seit ihrer Einführung Anfang 2018 hat sich Essentials zu einer eigenständigen Marke entwickelt und stellt für Fans die beste und beständigste Möglichkeit dar, Lorenzos Stücke zu ergattern – mit regelmäßigeren Drops und günstigeren Preisen. Dennoch ist die Basics-Marke bei Einzelhändlern auf dem Primärmarkt wie SSENSE – die vorerst Online-Exklusivität haben – ständig ausverkauft, was angesichts der Tatsache, dass es sich um eine Basics-Marke handelt, wirklich erstaunlich ist!

Hier siehst du ein Look aus der Essential Linie:

Justin Bieber Purpose Tour Merch

Zu der Releasezeit von Justin Biebers ‚Purpose‘ Albums arbeitete Lorenzo auch mit Justin Bieber an dem Merch für die Purpose Tour des kanadischen Sängers. Die Arbeit von Lorenzo an der Yeezus-Tour war ein Katalysator für die Neugestaltung der Konzert-Merch-Industrie und führte zur Gründung von Bravado, einer Abteilung der Universal Music Group, die sich um Merch kümmert. Lorenzo und Bieber, die sich über die Religion verbunden hatten, bildeten ein beeindruckendes Duo – der eine brachte ein enzyklopädisches Wissen über Vintage-T-Shirts und ein Auge für Mode mit, der andere eine riesige Fangemeinde.

Justin Bieber live im Merch seiner Purpose Tour:

Häufig gestellte Fragen über Fear of God

Hier findest du die meist gestellten Fragen über Fear of God im Internet:

Was ist die Geschichte hinter Fear of God?

  • Fear of God ist ein unabhängiges amerikanisches Luxusmodelabel, das 2013 von Jerry Lorenzo in Los Angeles gegründet wurde. Die Marke entwirft zeitlose, tragbare Kleidungsstücke und hat sich mit ihrer unverwechselbaren Interpretation des amerikanischen Ausdrucks zu einem Wahrzeichen der zeitgenössischen Kultur entwickelt.

Wem gehört Fear of God?

  • Jerry Lorenzo ist der Gründer von Fear of God und ist immernoch im vollen Besitz der Marke.

Wird Fear of God in China produziert?

  • Nur die Fear of God Nike Kollektion wird in China produziert. Alles andere wird in Los Angeles oder anderen ausgewählten Standorten prodzuiert.

Marken wie Fear of God

Es gibt viele erfolgreiche Marken im Streetwearbereich, die es in kurzer Zeit zu einem hohen Bekanntheitsgrad geschafft haben. Jedoch nur die wenigsten hatten eine so einzigartige Herangehensweise und eine derartigen Einschlag in die Modeszene wie wie Fear of God. Im folgenden findest du Beiträge zu Marken die Ähnlichkeit mit Fear of God haben.

Fear of God Videos

Schau dir in unserem Fear of God Video Beitrag genaueres zu den Kampagnen und Kollektionen an oder erfahre in Interviews mehr von dem Designer Jerry Lorenzo.

Off White

Off White hatte einen sehr ähnlichen Werdegang wie Fear of God. Der Designer Virgil Abloh war zur gleichen Zeit wie Jerry Lorenzo im Umfeld von Kanye West zu sehen und seine Marke hatte ähnlichen Einfluss auf die Mode und Hip-Hop Szene wie Fear of God. Hier findest du unsere Beiträge zu Off-White

Modemarken: Liste

Du bist begeistert von Fear of God und möchtest noch mehr Marken kennenlernen? Dann schau dir hier unseren Mode Guide an und lerne die Top Fashion Brands der Welt kennen. Extravagante Haute Couture. Raffinierte Prêt-à-porter. Edle Sportkleidung und innovative Accessoires. Die luxuriösesten Modemarken der Welt begeistern mit ihren exquisiten Kollektionen jedes Jahr Millionen an Menschen und Mode liebenden. Sie campen vor den Läden um limitierte Special Editions zu ergattern, stehen auf den Straßen in Paris während der heiß begehrten Fashion Week und sitzen mit großen Augen vor den Fernsehern, um sich die neusten und hippsten Runway Shows anzusehen. Hier ist der ultimative Modemarken Guide.