H&M: Mom-Jeans, Satin Kleid & Donut Vase

H&M – H&M ist neben Bekleidungsunternehmen wie Urban Outfitters und ASOS eine der größten Modeketten weltweit – das Unternehmen setzt mit seiner Kleidung immer wieder Trends, die auch Stars und Modeblogger lieben. Die Modemarke H&M möchte auch einer Bevölkerung mit einem schmaleren Geldbeutel die Möglichkeit bieten, sich modisch zu kleiden. Hier findest du die verschiedenen Kollektionen von H&M, sowie die Geschichte der Modemarke und interessante Kollaborationen.

Allgemeines über die Marke H&M

Der Name H&M setzt sich aus den Anfangsbuchstaben von Hennes & Mauritz zusammen. Das Modeunternehmen ist ein internationaler Modekonzern, der in über 60 Ländern mehr als 4.300 Filialen hat. Zu der Marke gehören mehrere Untermarken, die nicht nur Mode, sondern auch Accessoires, Make-up, Schuhe und Wohn-Accessoires anbieten. Mit der niedrigpreisigen Mode für Teenager, junge Frauen und Männer spricht H&M ein breites Publikum an. Im Gegensatz zu den Designerlabels gibt es bei H&M nicht nur eine feste Kollektion pro Saison, sondern beinahe täglich Erweiterungen. Kreiert werden Mode & Co von einer zentralen Design- und Einkaufsabteilung von Stockholm aus. Produziert wird nicht in eigenen Fabriken, sondern in Zusammenarbeit mit etwa 700 Herstellern in Europa und Asien.

Geschichte und Gründung der Modemarke

Erling Persson eröffnete 1947 die erste Hennes (Schwedisch für „ihres“) Boutique in Västerås in Schweden. Sein Ziel war, erschwingliche Damenmode anzubieten. Der Laden expandierte in Skandinavien und Persson kaufte 1968 den Jagd- und Fischereiausstatter Mauritz Widforss auf – Hennes & Mauritz, kurz H&M, ist geboren. In den folgenden Jahrzehnten erlebt die Kette einen dauerhaften Aufstieg: Shops eröffnen überall in Europa und das Sortiment wird erweitert. Anfang der 2000er werden die ersten Stores in Amerika und Asien lanciert. 2004 veröffentlichte das Label seine erste Kollektion mit Karl Lagerfeld. Seither entsteht jedes Jahr eine neue Kollaborationen mit weltberühmten Designern wie Stella McCartney, Versace, Giambattista Valli, und zuletzt mit Simone Rocha. Auch die Online-Shops werden in immer mehr Ländern angeboten.

Fakten über H&M im Überblick:

  • H&M stellt sich offen gegen Drogenmissbrauch und kündigte Topmodel Kate Moss ihre Werbeverträge, weil das Model wiederholt Drogen konsumiert hatte
  • Die Filialen sind zwar sehr einheitlich gehalten, aber auch an die regionalen Bedingungen angepasst: So gibt es in südlichen Ländern wie Spanien weniger Wintermode
  • Mit der „Studio Kollektion“ ist H&M auch auf den Catwalks vertreten
  • Ein Viertel des gesamten Umsatzes macht H&M in Deutschland

Wie beschreibt man den Style von H&M?

H&M spricht mit seiner Mode vor allem Mädchen und jüngere Frauen an, hat dank verschiedener Untermarken und Kollektionen jedoch eine erweiterte Zielgruppe: In H&M-Filialen findet man sowohl knallige Prints für Teenager, als auch die „Conscious Collection“ für umweltbewusste Käufer und die „Premium Quality“-Mode für anspruchsvollere Kunden. Die Preise sind grundsätzlich niedrig, auch die Premium-Mode ist im niedrigen Preissegment angesiedelt. Neben schlichten Basics gibt es auch auffällige Prints, die man dank Werbung und hohen Verkaufszahlen meist schon nach kurzer Zeit mit der Marke identifiziert. H&M orientiert sich stets an aktuellen Trends, auch aus dem High-Fashion-Bereich. Die Mode H&M´s richtet sich immer nach den neuesten Trends und hält für jeden Geschmack das Richtige bereit. Damit ermöglicht H&M auch einer Bevölkerung mit einem schmaleren Geldbeutel, sich modisch zu kleiden.

H&M fördert Nachwuchstalente: Design Award

Seit 2012 verleiht das schwedische Modeunternehmen jedes Jahr den H&M Design Award an ein Nachwuchstalent, um neue Designer in der Modeszene zu unterstützen. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro und ein bezahltes Praktikum im H&M Head Office, welches aber auch mit weiteren 25.000 Euro ausbezahlt werden kann. 2020 gewann Sabine Skarule, Absolventin der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen, den wichtigen Modepreis.

H&M Sortiment: Vielfältige Mode, Accessoires und mehr

H&M bietet Mode, Accessoires, Kosmetikprodukte, Schuhe und mittlerweile auch Heimtextilien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene für beide Geschlechter an. Dabei wird das Modesegment nochmals in verschiedene Untermarken unterteilt, um alle Zielgruppen und Bedürfnisse abzudecken. Die Marke für die jüngsten Kunden heißt Baby-Baby und kleidet Neugeborene ein. Für Kinder von einem bis 13 Jahren gibt es die Marke Childrens Department. An Jugendliche richtet sich Divided. Dieses Unterlabel fällt durch ausgefallene Schnitte und Muster und bunte Farben auf und richtet sich immer nach den aktuellsten Trends. Die Damenkollektion bietet alles von Basics bis hin zu weiblichen Trendartikeln. Bei Herren kann man einen deutlichen Unterschied zwischen der günstigen Freizeitkollektion und der etwas teureren Businesslinie erkennen. Ergänzt werden die Linien durch die Oversize-Kollektion BIB, die Umstandsmodemarke Mama, die Jeanskollektion , eine Sportkollektion und die äußerst erfolgreiche Untermarke L.O.G.G., die Mode aus nachhaltigen Materialien anbietet.

Beliebte Mode von H&M: Satin Kleid

In Kleidern von H&M bist du zu jedem Anlass perfekt gekleidet. Ob lang oder kurz, gemustert oder unifarben: Die Schnitte schmeicheln jeder Figur. Dieses Satin Maxi Dress in altrosa ist ein echter Klassiker.

Staple Piece: Mom-Jeans

Im großen Sortiment an Damenjeans von H&M findest du alle Styles und Formen: von Low-Rise über Slim Fit bis hin zu Bootcut. Die beliebten Mom-Jeans sind der Dauerbrenner bei H&M. Egal ob mit Ripped-Styles oder ausgefallenen Farben, bei H&M findest du immer deine passende Jeans.

Mode für klein und groß

Nicht nur Damen- und Herrenmode ist bei H&M zu finden. Bei H&M findest du eine große Auswahl an Kleidung für Neugeborene. Mit der Babykleidung für Mädchen und Jungen ist dein kleiner Schatz perfekt ausgestattet. Entdecke T-Shirts, Strampler, Hosen und mehr.

Beliebte Oberteile: Crop-Top

Lass mit modischen Crop-Tops von H&M den Sommer aufleben! Mit bauchfreien T-Shirts und Tops legen Damen einen stilvollen Auftritt hin. Mit der Trendfarbe lichtblau, ist dieses Crop-Top besonders beliebt, aus der Divided-Kollektion.

Schicke Inneneinrichtung: H&M Home

Egal ob du gerade umgezogen bist oder deinem Zuhause neues Leben einhauchen möchtest, in der Home-Kollektion findest du für jeden Raum etwas Passendes. Verschönere dein Zuhause mit Wohnaccessoires von H&M. Entdecke Möbel, Bettwäsche, Beleuchtung, Dekoration und mehr.

Keramik Donut Vase

Zu den populärsten H&M Home Produkten zählt auf jeden Fall die Donut Vase. Die beige Vase aus Keramik ist in vielen Größen erhältlich. Durch ihre besondere Form ist diese Vase nicht nur nützlich, sondern ist ebenfalls ein echter Hingucker!

H&M für Männer: Herrenmode

Entdecke die Herren Styles und bringe frischen Wind in deine Garderobe. Bei H&M gibt es Essentials für jeden Tag wie Shirts und T-Shirts, aber auch Anzüge für schickere Anlässe.

Stylischer und schicker Anzug

Die Anzüge und Sakkos für Herren von H&M sind perfekt für jedes Event. Entdecke marineblaue, schwarze und weitere Modelle. Die Anzüge für Herren sorgen für einen smarten Look. Elegant im Anzug, businesstauglich mit Sakko oder unkonventionell in schicker Hose zum Hoodie, bei H&M findest du garantiert etwas passendes.

Designer-Kooperationen

Sie sind regelmäßige Verkaufsschlager und schon nach kürzester Zeit ausverkauft: Die Kollektionen in Zusammenarbeit mit bekannten Design-Größen tragen ihren Teil zu H&Ms großer Beliebtheit bei.

2004: Karl Lagerfeld x H&M

Den Startschuss gab Karl Lagerfeld, als er als erster großer Designer beschloss, mit dem schwedischen Label zusammenzuarbeiten. Bereits nach zwei Tagen waren die limitierten Teile seiner Kollektion vergriffen, allen voran die T-Shirts mit dem Konterfei des Modezaren.

2011: Versace x H&M

Den erfolgreichen Kooperations-Designern schloss sich im Folgejahr Versace an. Die farbenfrohen sexy Tops und nietenbesetzten Kleider des Labels waren ein derartiger Hit, dass die Zusammenarbeit im folgenden Jahr weitergeführt wurde: 2012 war die erste Cruise-Kollektion von Versace mit Minikleidern, Bikinis und Skinny-Pants exklusiv in den H&M-Onlineshops erhältlich.

Mehr Videos von H&M: Werbespots, Modenschauen mit Kendall Jenner & Gigi Hadid

Die schwedische Modekette Hennes und Mauritz – kurz: H&M – wurde 1947 von Erling Persson in Västeras, Schweden gegründet. Das Textilhandelsunternehmen bietet über Ladengeschäfte, sowie über den Onlineshop weltweit Kleidung, Accessoires und Schuhe für Damen, Herren und Kinder an. Das Konzept hinter der Marke ist es, stetig aktualisierte Mode zu bezahlbaren Preisen zu produzieren. H&M gehört zu einer der weltweit größten Vertriebsgruppen der Modebranche, Inditex und erzeugt einen Jahresumsatz von 24,8 Milliarden Dollar. Die Modemarke H&M legt zunehmend den Fokus darauf sich in Themen wie Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln.

Häufig gestellte Fragen über H&M

Hier werden dir die am häufig gestellten Fragen beantwortet.

Woher kommt H&M?

Die Modemarke H&M ist ein schwedisches Textilunternehmen.

Was bedeutet H&M?

Der Name H&M H&M ist eine Kurzform für Hennes & Mauritz.

Wofür steht H&M?

H&M steht für stylische Mode. Denn mit der Kleidung von H&M ist man immer Top gestylt, für jeden Anlass!

Marken wie H&M: Asos & Esprit

Hier haben wir dir noch mal einige ähnliche Marken zusammengestellt oder du schaust einmal in unsere Modemarkenliste wo du sämtliche große Labels auf einen Blick hast.

Asos: Kleid, Fischerhut & Nike Air Force

Ist der größte britische Online-Versandhandel und auch weltweit eine der beliebtesten Websites, um online Kleidung zu kaufen. Der Grund für die extreme Beliebtheit? Bei Asos gibt es sowohl teurere Designer-Artikel als auch preiswerte Alternativen – jede Art von Stil wird hier bedient. Zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Hochzeiten oder der Festival-Saison gibt es außerdem speziell zusammengestellte Empfehlungen. Asos führt zudem eigene Kollektionen, wie Asos Africa (afrikanischer Kleidungsstil), Asos White (leichte Kleidung), als auch eigene Produktlinien, wie etwa Asos Curve (große Größen für Männer und Frauen) und Asos Tall (für große Frauen).

Esprit: Online-Shop, edc & Kleider – Modemarke

Der Online-Shop von Esprit für Damen und Herren und die Young Fashion Marke „edc“ sind dir wahrscheinlich ein Begriff. Aber wusstest du schon was dahinter steckt? Und wie kam es eigentlich zu der bekannten „Esprit arena“, einem Fußballstadium in Düsseldorf? Die Geschichte begann in den USA. Eine Ehepaar verkaufte aus dem Kofferraum Kleidung. Über die Jahre entwickelte sich Esprit zu einer sehr geläufigen Modemarke. Grundgedanke war von Anfang an Mode für alle. Um diesen an die Öffentlichkeit zu bringen, warben sie sogar mit den Gesichtern ihrer ganz normalen Mitbarbeiter. Mehr über die Hintergrunde kannst du hier lesen.

Viele andere Modemarken: XXL Liste

Du bist begeistert von H&M und möchtest noch mehr Marken kennenlernen? Dann schau dir hier unseren XXL Guide an und lerne die Top Fashion Brands der Welt kennen.

Extravagante Haute Couture. Raffinierte Prêt-à-porter. Edle Sportkleidung und innovative Accessoires. Die luxuriösesten Modemarken der Welt begeistern mit ihren exquisiten Kollektionen jedes Jahr Millionen an Menschen und Mode liebenden. Sie campen vor den Läden um limitierte Special Editions zu ergattern, stehen auf den Straßen in Paris während der heiß begehrten Fashion Week und sitzen mit großen Augen vor den Fernsehern, um sich die neusten und hippsten Runway Shows anzusehen. Hier ist der ultimative Modemarken Guide.