Esprit: Marke, Geschichte, Mode für Damen und Herren & Esprit Sport
Esprit – Der Online-Shop von Esprit für Damen und Herren und die Young Fashion Marke „edc“ sind dir wahrscheinlich ein Begriff. Aber wusstest du schon was dahinter steckt? Und wie kam es eigentlich zu der bekannten „Esprit arena“, einem Fußballstadium in Düsseldorf? Die Geschichte begann in den USA. Eine Ehepaar verkaufte aus dem Kofferraum Kleidung. Über die Jahre entwickelte sich Esprit zu einer sehr geläufigen Modemarke. Grundgedanke war von Anfang an Mode für alle. Um diesen an die Öffentlichkeit zu bringen, warben sie sogar mit den Gesichtern ihrer ganz normalen Mitarbeiter. Mehr über die Hintergrunde kannst du hier lesen.
Esprit: Was macht die Marke aus?
Alles begann mit einem Ehepärchen. Sie verkauften in den späten 60ern aus dem Kofferraum ihres Kombis Kleidung. Durch geschickte Werbekampagnen bauten sie ihr junges Unternehmen mehr aus. Mittlerweile ist diese Idee zu einer weltbekannten Modemarke geworden.
Der Grundgedanke ist dabei gleich geblieben. Qualitative und faire Mode für jeden. Das schließt Damen- und Herrenmode in allen Lebenslagen mit ein. Besonders deutlich wird diese Idee in den frühen Modekampagnen. Dort wurde mit den eigenen Mitarbeitern Werbung gemacht. Diese waren ganz normale Menschen und sind so der breiten Masse vom Gefühl her näher, als Hochglanzmodels.
Ob im Sale, mit Gutschein oder auch einfach so im Outlet, heute sind besonders die Kleider und Bikinis beliebt. Wenn du also ein paar Vorschläge und einen Überblick über das restliche Sortiment suchst, das findest du auch hier!
Lust am Leben: Geschichte der Marke
Der Name des Unternehmens „Esprit“ bedeutet lebensfrohes und witziges Reden oder Darstellen. Er wurde wahrscheinlich gewählt, um die Lust am Leben auszudrücken. Diese Namensgebung passt auch in die Lebensrealität der Gründungszeit. Warum das so ist, erfährst du hier!
Start der Marke: Eine Liebesgeschichte
Im Jahr 1963 traf Susie Russell ihren späteren Mann. Doug Tompkins war damals noch Tramper und allein, beziehungsweise auch als gelegentlicher Mitreisender, auf den Straßen der USA unterwegs. Irgendwann trafen beide aufeinander, während Susie in einem kleinen, roten Käfer durch den US-Bundestaat Kalifornien reiste. Die beiden verliebten sich sofort in einander. Daher war das Jahr 1968 der Start von Esprit. Ab dann verkauften die Beiden aus dem Kofferraum ihres Kombis selbst genähte Kleidung.
Noch im selben Jahr wurde das prominente Logo mit den drei Querbalken als Buchstabe „E“ entworfen. Später wurde das zunächst bunte Logo in rot neu aufgelegt.
- 1963: Liebespaar trifft sich
- ab 1968: selbst genähte Kleidung aus Kombi
- 1968: Entwurf Logo
Love, Peace & Harmony: Motto der 60er
Was aber machte die Kleidung von Esprit so besonders? Der Stil ihrer Kleidung war nah am Zeitgeist der späten 60er.
Bunt, authentisch und mit familiärer Haltung. Bunt für die Freiheit, die in der Gesellschaft fehlte.
Denn viele junge Menschen in dieser Zeit waren unzufrieden, sie fühlten sich von den strengen Regeln der Nachkriegszeit eingeengt. Auch hatten einige politische Systeme ihre Führungskräfte aus Kriegszeiten behalten und sich wenig zum Positiven verändert. Verantwortung für die Kriegsverbrechen wurde keine übernommen. Im Zuge der bekannten 68er-Bewegung rückten Themen wie Umweltschutz, Feminismus und gesellschaftliche Fairness für alle in den Vordergrund. Zeit also für Revolution und ein neues Lebensgefühl.
Als Mitgliedern dieser Generation ging es den beiden Gründern unteranderem darum, Verantwortung zu übernehmen. Im Gegensatz zu den billig produzierten Nachkriegsprodukten, wollten sie Qualität für die Kunden bereitstellen. Deshalb investierten sie in Nachhaltigkeit und produzierten eine Kollektion mit Bio-Baumwolle lange vor dem Trend.
- Kleidung: bunt, authentisch & familiäre Haltung
- Inspiriert von 68er-Bewegung: Umweltschutz, Feminismus und gesellschaftliche Fairness für alle
- Verantwortung für Planeten und Menschen: investierten in Nachhaltigkeit & produzierten mit Bio-Baumwolle
Bunt und eckig: Fast Picassos Fiale
Zusätzlich zum gesellschaftlichen Aspekt schieb auch das Innendesign der Stores Geschichte.
Die begann mit dem ersten Store in Deutschland in 1986.
Dort polarisierte besonders die Innenarchitektur von dem italienischen Designer Ettore Sottsass. Dieser ist bekannt für sein Anti-Design, das glatt an die kubistischen Bilder Picassos erinnert. Also bunte und ausgefallene, aber eckige Formen.
Für ein Bekleidungsgeschäft war eine derartige Inneneinrichtung absolut neuartig. Es war eine der ersten Filialen außerhalb Amerikas. Hier wurde allerdings erstmal nur Sportmode für eine junge Zielgruppe angeboten.
- 1986: erster Store in Deutschland
- besonderes & neuartiges Innendesign: bunte, ausgefallene & eckige Forme
- erstmal Sportmode
Message: Werbung mit Menschen für Menschen
Ein Jahr später ging Esprit wieder durch die Schlagzeilen, da die Gründer in einer Kampagne öffentlich die AIDS-Kriese ansprachen. Ein gesellschaftliches Problem, bei dem langsam aber sicher durchsickerte, dass mehr Personen als nur gewisse Menschengruppen ansteckungsgefährdet sind. Nah an den tägliche Sorgen der Bevölkerung also. Daran merkt man auch, dass Lebensnähe dem Label wichtig ist.
Ein weiteres Beispiel wäre, dass sie als Werbeträger oft ihre eigenen Mitarbeiter verwendeten. Damit pushen sie den Trend der People-Werbung – ganz normale Menschen, anstatt hochpolierter Models. Auch heutzutage wurde dieses Thema wieder aufgegriffen, hier kannst du dir die „#ImPerfect“ Kapangne ansehen, die sich wieder genau mit diesem Thema beschäftigt:
Scheidung mit Happy-End: Marke wächst trotzdem weiter
In 1989 ließ sich das Gründer-Ehepaar scheiden. Ein Jahr später übernahm Tompkins die weltweiten Geschäfte und Russel die US-amerikanischen. Die Jahre drauf fanden weitere Umstrukturierungen intern statt, trotzdem wuchs die Marke schnell weiter. Teilmärkte aus Asien und Europa rückten wieder enger mit dem amerikanischen Original zusammen und die Hauptgeschäftsstelle wurde auf Düsseldorf verlagert. Mittlerweile ist sie in der deutschen Stadt Ratingen.
Bequem und erreichbar: Online-Shop, App und edc
Der erste Online-Shop kam 1998 dazu und dieser besteht auch bis heute. Tatsächlich gibt es mittlerweile sogar eine App dazu. Wenn du also einige Neuheiten und Angebote bequem von zuhause aus suchst, wirst du da bestimmt fündig. Auch in diesem Jahr veröffentlichten sie die Jugend-Marke „edc by Esprit“, von der du vielleicht schon mal gehört hast.
Nachdem der Vertrag mit dem alten Sponsor der heutigen Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf auslief, übernahm Esprit zeitweise als Sponsor. Im Jahr 2008 kam der Vertrag mit einem der zehn größten Fußballstadien des Landes zustande. Dieser ging mit einer Unterbrechung bis 2018, aber der Name „Esprit arena“ ist heute noch vielen Menschen ein Begriff.
- 1998: Online-Shop
- 2008-2018: Sport ist wichtig: Sponsoring der Arena
Esprit heute: zahlreiche Fialen und Outlets
Heute findest du die Marke in über 150 Fialen und Outlets. Aber auch große Konzerne wie Amazon und Galeria Kaufhof vertreiben die Brand. Für Rabatte, den Newsletter und spezielle Services gibt es den Esprit-Friend Club für den du dich auf der Website anmelden kannst. Die Message der Brand ist ähnlich geblieben, die Marke bietet Essentials für den Alltag.
Fakten: Alles auf einen Blick
Hier noch mal die Geschichte für dich auf einen Blick:
- 1963: Gründer Susie Russell und Doug Tompkins treffen sich
- 60er: Aussage nah am Zeitgeist: Bunt, authentisch und mit familiärer Haltung
- 1968: Filaleröffnung mit besonderem Design
- 1969: AIDS-Kampagne
- 1989: Scheidung Gründer und Umstrukturierungen
- 1998: Online-Shop und Veröffentlichung „edc“
- 2008-2018: Sponsoring Stadium in Düsseldorf
- heute: 150 Fialen und Outlets
Kleidung: Mode von Esprit!
Die Marke bietet alle modischen Essentials für Damen und Herren. Jede Form von bequemer Alltagsmode ist bei Esprit zu finden. Wenn du dir unsicher bist, ob dir die Mode passt, bietet dir die Website das Labels sogar eine Größentabelle, von Damen und Herren bis hin zu Kindern. Als urbanes Fashionlabel geht die Marke auch auf deine individuellen Bedürfnisse und Lebenslagen ein. Darunter fallen zum Beispiel große Größen oder auch Curvy genannt und Umstandsmode, die unter dem Stichwort Maternity verkauft wird.
Besonders beliebt: Kleid & Rock
Die Kleider haben oft lässige Schnitte und sind einfarbig oder haben Blumenmuster. Auf der Website bewirbt die kalifornische Marke ihrer Kleider als echte Allrounder. Dafür gibt es verschiedenste Längen unterteilt in Mini-, Medi- und Maxi-Kleid. Auch ein Style-Guide, der dir die richtigen Kleider für deine Körperform vorschlägt, wird auf der Website angeboten.
Neben diesen doch eher Alltagskleidern findest du unter festlichen Kleidern auch edlere Abendkleider. Für lässigere Looks gibt es verschiedene Ausführungen des Etuikleids, Jeanskleids, Jeansrocks, Leinenkleids, Sommerkleids und Wickelkleids. Dazu gibt es nicht nur diese verschiedenen Styles für verschiedene Körperformen und Geschmäcker, sondern beispielsweise auch Umstandskleider für werdende Mütter. Diese breite Auswahl bietet also Möglichkeiten für dich, deine Mode deinem Alltag anzupassen, wie du es brauchst.
Sommerliches Essential: Bikini
Ein weiteres essentielles Item ist die Schwimmkleidung und besonders der Bikini. Auch hier finden sich wieder bunte Flower-Prints oder geometrische Streifenmuster. Die Bikinis überzeugen weniger durch ausgefallene Schnitte, sondern bieten vor allem Comfort für verschiedene Körperformen. Auch hier gibt es auf der Website wieder einen hilfreichen Style-Guide, der dir damit hilft, was am Besten zu dir passt.
Neben den klassischen zweiteiligen Bikinis bietet dir das Label auch Tankinis, die die Vorteile von Einteiler und Zweiteiler kombinieren und Badeanzuge. Dazu gibt es noch Standkleider und -Accessoires, damit du perfekt für Sommer, Sonne, Strand und Pool gerüstet bist.
Besonders beliebt sind die Blusen aus Leinen der Marke, aber auch Hoodies, Pullover, Poloshirts, T-Shirts und Westen für Damen und Herren werden angeboten.
Für dein Outfit in den kalten Jahreszeiten findest du die passende Ergänzung vielleicht unter den Jeansjacken und Mänteln. Jeansjacken als lässiger Klassiker für wärmere Tage und Mantel für edle Looks. Diese gibt es auch wieder in den verschiedensten Ausführungen von Karo-Muster bis kräftigen Farben.
Im Sport sind besonders die vielseitigen Yoga-Artikel für Frauen beliebt. Diese sind hauptsächlich in entspannenden Lilatönen gehalten. Dazu gibt es dynamische Designs und Accessoires, die dich deinem Workout entsprechend unterstützen.
Für Untenherum: Schuhe & Hosen
Besonders die Sommerschuhe wie Espadrilles, Pantoletten, Sandalen und Zehentrenner wie Flip Flops, diese für Männer und Frauen, sind sehr gefragt. Mit diesen bist du bestens für deine Sommertage gerüstet. Die Marke verspricht einen bequemen Auftritt und sicheren Gang in ihren Schuhen.
Ob weiter geschnittene Culotte, Leinenhose, ein Jumpsuit oder enganliegende Leggings, das Label bietet dir auch hier eine breite Auswahl. Natürlich gibt es auch hier casual Jeans und sommerliche Shorts für Damen und Herren.
Accessoires: Uhren für Damen und Co.
Als Label für überwiegend Essentials, bietet dir Esprit auch eine breite Platte an Accessoires, die du zu deinen Outfits kombinieren kannst. Während wir dir jetzt eine Damen Uhr zeigen, finden sich aber im Sortiment auch zahlreiche Herrenaccessoires, wie Uhren, Gürtel und Sonnenbrillen.
Vielseitiger Schmuck: Uhren
Für die Uhren des Labels steht Funktionalität und Individualität an erster Stelle. Besonders bei den Damenuhren wird angesprochen, dass passend zu dem persönlichen Stil einer jeden Frau die Uhr eine im Alltag praktische Ergänzung darstellen soll. Daher kannst du zwischen unterschiedlichen Größen, Farben und Materialien wählen.
Es gibt zum Beispiel gefärbte Kunststoffarmbänder oder Armbänder aus Metallgliedern, so wie diese hier:
Tasche: Handtaschen & Shopper mit Logo
Neben Geldbörsen, Portemonnaies und Umhängetaschen, verkauft das Label auch Handtaschen gekennzeichnet mit dem Unternehmensschriftzug. Eine dieser sehr bekannten Shopper zeigen wir dir hier unten. Diese wurde im Rahmen der „Opening Ceremony“-Kollektion mit Retro-Look aus den 80ern veröffentlicht.
Home: Alle Essentials für das Zuhause!
Neben all der Kleidung sind auch viele Artikel rund um deine Zuhause im Home-Bereich erhältlich. Dazu gehören unteranderem Bettwäsche, Gardinen oder Vorhänge, Handtücher, Teppiche und sogar Tapeten.
Hier siehst du ein Einrichtungsbeispiel für ein schickes und bequemes Wohnzimmer:
Q&A: Esprit
Hier findest du die meist gestellten Fragen über die Marke:
Wer gehört zu Esprit?
Men Collection, Esprit Kids & Esprit Sports.
Wann wurde Esprit gegründet?
Im Jahre 1968.
Was bedeutet die Marke Esprit?
Esprit steht für: Esprit gaulois, eine den Franzosen nachgesagte Mischung aus Schlagfertigkeit, Witz und Spottlust ohne Tabus. Esprit Holdings, Modeunternehmen mit Zentralen in Ratingen (Deutschland) und Kowloon (Hongkong) Esprit (Schiff), ein Schweizer Kabinenfahrgastschiff.
Woher kommt die Firma Esprit?
Aus San Francisco in den USA.
Wie nachhaltig produziert Esprit?
Esprit produziert mit ausgewiesenen nachhaltigen Materialien wie Tencel oder Lenzing. Beide Marken markieren ihre nachhaltigen Kleidungsstücke mit einem entsprechenden Label an der Kleidung.
Marken wie Esprit: JD Sports & GAP
Hier haben wir dir noch mal einige ähnliche Marken zusammengestellt oder du schaust einmal in unsere Modemarkenliste wo du sämtliche große Labels auf einen Blick hast.
JD Sports: Sportmarke, Geschichte, Sneaker & Bestseller
Jeder liebt sie, jeder will sie und jeder kauft sie und das tagtäglich: Sneaker. Es gibt sie in tausend Variationen, in allen Farben und Größen. Vom Luxus Sneaker bis hin zum preislicheren Sneaker. Für jedermann gibt es einen Sneaker im Sortiment der Sportmarke. Das siehst du auch in den JD Sports Videos. Genauso wie Nike, Adidas und Under Armour ist die Modemarke international erfolgreich. Ein junges Unternehmen, was sich schnell einen Namen gemacht hat: JD Sports. Hier erfährst du alles, was du wissen musst in Kürze – Geschichte, Kampagnen und Bestseller Produkte für Frauen, Männer und Kinder.
GAP: Hoodie, Pullover, Sweatjacke & Yeezy
Gap ist der größte US-amerikanische Bekleidungseinzelhändler in den USA. Das Mode Label ist bekannt für seine lässige Freizeitkleidung. Die Modemarke vertreibt coole Basics und klassischen Denim Jeans und Jacken im typisch amerikanischen Stil. Was bedeutet GAP und wofür stet es? Welche coolen Kollektionen, gibt es eigentlich? Erfahre in diesem Artikel alles über das amerikanische Label und deine Fragen werden beantwortet.
Viele andere Modemarken: Liste
Du bist begeistert von Esprit und möchtest noch mehr Marken kennenlernen? Dann schau dir hier unseren XXL Guide an und lerne die Top Fashion Brands der Welt kennen.
Extravagante Haute Couture. Raffinierte Prêt-à-porter. Edle Sportkleidung und innovative Accessoires. Die luxuriösesten Modemarken der Welt begeistern mit ihren exquisiten Kollektionen jedes Jahr Millionen an Menschen und Mode liebenden. Sie campen vor den Läden um limitierte Special Editions zu ergattern, stehen auf den Straßen in Paris während der heiß begehrten Fashion Week und sitzen mit großen Augen vor den Fernsehern, um sich die neusten und hippsten Runway Shows anzusehen. Hier ist der ultimative Modemarken Guide.