CM | Modelagentur
  • CM
  • Women
  • Curved
  • Men
  • *
  • Agentur
    • Modelgentur
    • Referenzen
    • Team
    • Jobs
    • Models
      • Castings
      • Berlin
      • Düsseldorf
      • Hamburg
      • Köln
      • London
      • Mailand
      • Miami
      • München
      • Paris
      • Los Angeles
      • New York
    • Modenschau
    • VR
  • Bewerbung
  • Model werden
    • Modeln: Alle Schritte
    • Mode Story
      • Mode: Guide
      • Haute Couture
      • Pret-a-Porter
      • Mode Geschichte
      • Magazine Geschichte
      • Supermodels
    • Modemarken
    • Modemagazine
    • Fashion Weeks
      • Städte & Termine
      • FW Mailand
      • FW Paris
      • FW London
      • FW Los Angeles
      • FW New York
      • FW Berlin
    • Agenturen
    • Beauty
    • Workouts
      • Frauen
      • Männer
  • News
    • Agentur
    • Blog
  • Booking
  • < Instagram
  • < TikTok
  • < Youtube
  • Suche
  • Menü Menü

Asics: Marke, Laufschuhe, Sportmode & Designer: Kollaborationen & Stars

Asics – Genau wie Adidas, Puma oder Nike gehört auch Asics zu einer der bekanntesten Sportmodemarken der Welt. Heute ist Asics die fünftgrößte Marke im Sportschuh-Markt mit Niederlassungen in aller Welt. Wichtig für das Leitbild der Marke ist der Drang des Erfinders für sportlichen Ehrgeiz, der seinen Antrieb im Leistungs- und Wettkampfgedanken findet und bei ASICS in der unermüdlichen Suche nach dem perfekten Sportschuh mündet, der den Sportler weiterbringt. Kein Wunder also, dass ASICS zu jeder Zeit ein Schrittmacher war, dessen revolutionäre technische Innovationen immer wieder einiges in Bewegung gebracht haben. Was genau verkauft Asics noch? Von wem wurde Asics gegründet? Und für was steht Asics überhaupt? Antworten auf diese Fragen und vieles mehr kannst du im Folgenden Artikel nachlesen. Erfahre auch mehr über viele andere Modemarken in unserer Modemarkenliste.

Overview hide
1 Die Geschichte der Marke
1.1 Onitsuka Tigers: Asics‘ Vorreiter
1.2 Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper
1.3 Das GEL- Dämpfungssystem
1.4 Asics & Olympia
1.5 Strategie & Philosophie
1.6 Die Marke Heute & in der Zukunft
1.7 Zusammenfassung der wichtigen Daten:
2 Markentypisch: Die Tigerstreifen
3 Asics Mode: Schuhe & Sportmode
3.1 Der Asics Gel-Lyte III
3.2 Der Asics Gel Kayano
3.3 Asics Sportbekleidung
3.4 Der revolutionäre Samurai Schuh
4 Asics Kollaborationen: Die Kunst der Sneaker
4.1 Vivienne Westwood für Asics
4.2 Kiko Kostadinovs Arbeit für Asics
4.3 Sean Wotherspoon und Atmos für Asics
4.4 Raf Simons liebe für Asics
5 Das Markenlogo: Vom Tiger zu Asics
6 Häufig gestellte Fragen
6.1 Für was steht Asics?
6.2 Woher kommt Asics?
6.3 Wo werden Asics hergestellt?
6.4 Was bedeutet GTX bei Asics?
7 Marken wie Asics: Adidas & Nike
7.1 Adidas / Adidas Videos
7.2 Nike / Nike Videos
8 Modemarken: Liste

Die Geschichte der Marke

Von den frühen 90er Jahren, als die Marke noch nichteinmal Asics hieß, über Zusammenschlüssen mit anderen Sportbekleidungsmarken, bis hin zum Treppchenplatz der bekanntesten Sportmarken der Welt, hat Asics eine lange Geschichte geschrieben. Von Anfang an ist dabei alles von zwei Dingen geprägt: von einer tiefen Liebe zum Sport und vom festen Glauben, dass gute Sportschuhe nur im Dialog mit den Sportlern und auf Basis entsprechend ernsthafter wissenschaftlicher Arbeit entstehen.

Onitsuka Tigers: Asics‘ Vorreiter

Im Jahr 1949 gründet Kihachiro Onitsuka die ASICS Vorgängerfirma Onitsuka Co. Ltd. im japanischen Kobe. Onitsuka macht sich zuerst einen Namen in der Basketballszene. 1950 wird das Unternehmen unter dem Namen Onitsuka Tiger bekannt. Im Jahr darauf gewinnt ein Athlet in Tiger-Schuhen den Boston Marathon – der erste große Erfolg für die japanische Marke. Im Jahr 1964 gewinnt das japanische Frauenvolleyballteam, die „Oriental Witches“, die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen – in Tiger-Schuhen. Drei Jahre später stellt der von ASICS gesponserte Australier Derek Clayton einen Fabelweltrekord beim Fukuoka-Marathon auf. Als erster Mensch überhaupt legt er die 42,195 Kilometer in weniger als zwei Stunden und zehn Minuten zurück.

Hier siehst du den Gründer der Marke in seinen späteren Jahren:

Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper

Nach weiteren Erfolgen bei Olympischen Spielen schließen sich 1977 die Firmen Onitsuka Tiger und GTO Sports Nets & Sportswear zur ASICS Corporation zusammen. Während dieser Zeit ist ASICS‘ Hauptaufgabe, speziell Schuhe für Frauen zu entwickeln. Bis heute tragen viele Weltklasseathletinnen die Marke.

Das GEL- Dämpfungssystem

In den 80ern entwickelt ASICS das GEL-Dämpfungssystem. Bis heute verwendet ASICS eine große Bandbreite an GEL-Dämpfungssystemen für sämtliche Schuhkategorien. 2007 bringt ASICS den GEL-KINSEI raus. In der Szene wird dieser als der weltweit fortschrittlichste Schuh, der je entwickelt wurde, betrachtet. Auch weitere, neuere Asics Modelle benutzen die GEL -Technik, wie zum Beispiel die GEL-Lyte oder der GEL-Nimbus. Kurz darauf verstirbt Firmengründer Onitsuka.

Hier siehst du ein Bild des erste GEL- Kinsei Models:

Asics & Olympia

Bei der Olympia 1992 in Barcelona ist Asics der erste Sportschuhsponsor in der olympischen Geschichte. Asics und Olympia – von nun an untrennbar. 2004 gipfelte das Verhältnis in einem wahren Highlight: Firmengründer Onitsuka darf die olympische Fackel 300 Meter durch Athen tragen.

1994 kommt ein Klassiker auf den Laufschuh-Markt: Der AsicsGel Kayano, der bis heute von Joggern weltweit getragen wird. 2008 wird er sogar zum Laufschuh des Jahres gewählt – 14 Jahre nach seinem Release!

Strategie & Philosophie

Die Marke ist im Gegensatz zu den Global Playern Adidas, Nike oder Puma im Laufsport groß geworden. Über Jahrzehnte hinweg konnten die Japaner ein kontinuierliches Wachstum schaffen. Über die Spezialisierung – die Fertigung eines Sportschuhs – kam die Expansion und das Angebot, vor allem in der Bekleidung (Jacken, Hosen, Shirts…), wuchs mit.

Die Bedeutung der Buchstaben von ASICS „Ein gesunder Geist für einen gesunden Körper“ scheint bei den Konsumenten anzukommen. Immer mehr Leute entscheiden sich bei den Laufschuhen für Marken wie ASICS oder Saucony und greifen nicht mehr zu den Mainstreammarken Adidas oder Nike obwohl deren Produkte ästhetisch für viele ansprechender wirken.

Die Philosophie von ASICS – Gefühl schlägt Aussehen – scheint beim Konsumenten angekommen zu sein. Das Erbe des Firmengründers Onitsuka wird im Konzern groß geschrieben: „Wir entwickeln Schuhe, die den Anforderungen der Athleten an Leistung und Tragekomfort entsprechen und das Verletzungsrisiko minimieren.“

Der Asics Gel Kayano aus der neusten Kollektion:

Die Marke Heute & in der Zukunft

Obwohl das Label längst im Streetwear-Bereich angekommen ist, setzt Asics weiterhin stark auf den Laufsport. Das zeigen Innovationen wie der Asics 33 (ein Laufschuh, dessen Konzept auf der Zusammenarbeit mit den 33 Gelenken des Fußes basiert) oder die Unterstützung zahlreicher Laufevents wie der Barcelona Marathon, Paris Marathon, Asics Stockholm-Marathon, New York Marathon oder der Frankfurt Marathon. Auch 2020, über 70 Jahre nach Firmengründung, promotet sich Asics mit der ursprünglichen Firmenphilosophie: „Laufen erfrischt Körper und Geist“.

Zusammenfassung der wichtigen Daten:

  • 1949: Gründung des Vorreiters Onitsuka Tiger
  • 1964: Erste Olympia Goldmedaille in Tiger Schuhen
  • 1977: Gründung von Asics
  • 1980er: Entwicklung der GEL Technologie
  • 1992: Asics als erster Sportschuhsponsor für Olympia
  • 1994: Der Klassiker Asics Gel Kayano wird veröffentlicht
  • 2004: Firmengründer Onitsuka trägt die olympische Fackel
  • 2008: Der Gel Kayano wird Laufschuh des Jahres
  • 2008-Heute: Nach dem Tod des Firmenchefs wird bis heute seine Philosophie beibehalten

Markentypisch: Die Tigerstreifen

Anfang der 60er hagelt es Kritik, die Onitsuka Tiger-Schuhe seien leicht mit anderen Marken zu verwechseln. Was kommt, kennen wir bis heute: Die charakteristischen Tigerstripes. Sie sollen die Dynamik und Eleganz des Tigers widerspiegeln, den Onitsuka zeit seines Lebens bewundert hat. Neben dem Design verbessern die Streifen auch die Funktion der Schuhe, indem sie die Passform optimieren und mehr Stabilität bieten. Eine Verwechslung der Onitsuka Tigers mit anderen Marken oder Fakes ist von jetzt an ausgeschlossen.

Der Asics Onitzuka Tiger „Corsair“ mit den charakteristische Tigerstreifen:

Asics Mode: Schuhe & Sportmode

Abseits der Laufszene hat sich Asics vor allem in den letzten Jahren auch im Bereich Streetwear und Sneaker einen Namen gemacht. Kult-Sneaker wie der Asics Gel-Lyte III oder der Asics Onitsuka Tiger Mexico 66 können es längst mit anderen Klassikern wie dem NIKE Air Max 97 oder dem Vans Oldskool aufnehmen. Welche Produkte noch zu besten der Marke gehören und wie sie sich über Jahre verändert haben erfährst du im folgenden Abschnitt.

Der Asics Gel-Lyte III

1990 Bringt Asics einen Klassiker heraus, den wir bis heute feiern: Den Asics Gel-Lyte III, das erste Modell mit der typischen gespaltenen Zunge und der hochwertigen Gel-Sohle, die Sportler auf der ganzen Welt lieben. Wieder handelt es sich hier um einen Sportschuh – ins Streetwear-Segment zieht die „Split-Tongue“ erst im Jahr 2000 ein. Bis heute ist er einer der beliebtesten und erfolgreichsten Silhouetten aus dem Hause Asics.

Hier siehst du den Asics GEL-Lyte 3 „J Crew“ Edition:

Der Asics Gel Kayano

Eine der ältesten aber auch beliebtesten Silhouetten der Marke. Erstmals veröffentlicht 4 Jahre nach dem Riesenerfolg des Gel-Lyte 3’s wurde der Schuh schnell zu einem der gefragtesten Modelle für Sportler. Das Erfolgsrezept: ein noch nie dagewesenes Maß an Laufgefühl, Komfort und Sicherheit. Ein Jahr sollte es dauern, bis Kayano seine erste Kreation präsentieren konnte. Keine Kompromisse und die Verwendung von ausschließlich hochwertigem Material führten ihn schließlich zum Asics Gel-Kayano 1. Jahr für Jahr entwickelte sich der Schuh weiter, bis dann endlich ein besonderer Sprung mit dem Gel-Kayano 14 gelang, der 2008 von der Fachzeitschrift Runner‘s World zum Laufschuh des Jahres ausgezeichnet wurde.

Hier siehst du den preisgekrönten Schuh:

Asics Sportbekleidung

Nicht nur die Laufschuhe von Asics, sondern auch die Sportbekleidung von Asics ist unter Kenner sehr populär. Angepasst für jeden Körpertyp und auf verschiedene Sportarten finden alle bei Asics ihr Produkt. Auch Bemerkenswert ist das Umweltversprechen, an dass sich die Marke auch bei ihren Klamotten strikt hält. Alle Artikel sind entweder aus recyceltem Polyester oder aus nachhaltig gewonnener Baumwolle gefertigt.

Hier siehst du ein Bild eines Sportoutfits von Asics:

Der revolutionäre Samurai Schuh

Die ersten Asics-Turnschuhe mit Gel erschienen zwar bereits 1986 in einer kleinen Auflage, die maßgeblich für den Erfolg von Asics verantwortlich war. Doch die Technologie wurde in den neunziger Jahren immer weiter entwickelt, bis das endgültige System erreicht war. Das Ergebnis kam 2006 mit dem Asics Gel-Kinsei in den Handel und war anders als alles, was bisher von Asics entwickelt worden war. Die ersten Asics-Turnschuhe mit Gel erschienen zwar bereits 1986 in einer kleinen Auflage, die maßgeblich für den Erfolg von Asics verantwortlich war. Doch die Technologie wurde in den neunziger Jahren immer weiter entwickelt, bis das endgültige System erreicht war. Das Ergebnis kam 2006 mit dem Asics Gel-Kinsei in den Handel und war anders als alles, was bisher von Asics entwickelt worden war.

Der Asics Gel Kinsei in einer der neusten Varianten:

Asics Kollaborationen: Die Kunst der Sneaker

Genauso wie Kunden und Sportler Asics als Marke und ihre Schuhe lieben, tuen es auch andere Modemarken und Designer. Asics ist ein großer Fan von Kollaborationen und hat in ihrer Lebenszeit schon so einige veröffentlicht. Von Luxusmarken, über Streetwear Brands bis hinzu kleineren Designer ist die Marke so ziemlich bei jedem Modeliebhaber schonmal auf dem Schirm gewesen.

Vivienne Westwood für Asics

Die neue Asics x Vivienne Westwood Gel-Kayano 26 Sneaker-Kollaboration ist von den Sackschuhen inspiriert, die erstmals 1982 in Vivienne Westwoods dritter Buffalo/Nostalgia of Mud/the Worlds End Kollektion auftauchten.

Das ursprüngliche doppellagige Obermaterial aus technischem Mesh wurde durch ein komplettes Stück reißfestes Ripstop-Nylon ersetzt, und auch das Schnürsystem wurde für ein leichteres Tragen auf eine elastische Gurtstruktur vereinfacht. Das Netzgewebe, das das Obermaterial bedeckt, ist eine Hommage an die kultigen Sackschuhe von Vivienne Westwood und hebt das ASICS-Logo hervor, während das Netzgewebe und die Riemen ein Gefühl von moderner Technologie vermitteln. Das charakteristische Orb Saturn-Logo ist in die externe METACLUTCH™-Fersenkappe eingebettet, die in Kombination mit den reflektierenden Schilden an der Ferse den letzten Schliff bildet.

Das offizielle Werbeposter des Gel Kayano 26 Sneakers:

Kiko Kostadinovs Arbeit für Asics

Es ist fast ein Klischee, Kiko Kostadinovs laufende Arbeit mit ASICS als „futuristisch“ zu beschreiben, aber manchmal sind die einfachsten Beschreibungen die besten. Kostadinovs neuestes Projekt, das zunächst über seine Instagram Stories enthüllt wurde und nun in allen Einzelheiten vorgestellt wird, ist ein wahrhaft weltraumtaugliches Design, das an Bord von Jeff Bezos‘ Raumschiff nicht fehl am Platz wäre, wenn es in den Orbit schießt.

Während Kostadinovs Bekleidungskollektionen aus der Vergangenheit stammen, repräsentiert sein Schuhwerk die Zukunft der Fußbekleidung. Der GEL-QUANTUM LEVITRACK, zum Beispiel, weicht von der Vergangenheit ab und setzt auf ein elegantes Obermaterial, das wie eine Art Fußballschuh der nächsten Generation geformt ist. Die fließenden Linien und auffälligen Neon-Akzente verstärken die visuelle Wirkung der neutralen grauen und schwarzen Basis.

Hier siehst du einen der beiden Schuhe der neusten Kollektion der beiden:

Sean Wotherspoon und Atmos für Asics

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Gel-Lyte III Serie und des 20-jährigen Bestehens von Atmos nutzt die Asics x Atmos x Sean Wotherspoon Kollaboration die Gel-Lyte III Silhouette als Leinwand, wobei jeder Schuh als Anlehnung an eine bestimmte Stadt fungiert. Der rechte Schuh repräsentiert Los Angeles mit hellen Farben und lebhaften Blumen, die zu einem Markenzeichen von Wotherspoons Designs geworden sind. Der linke Schuh verkörpert die Szenerie, die Seitenstraßen und die urbanen Elemente der Innenstadt von Tokio, visualisiert durch Atmos.

Der Sneaker kommt mit fünf verschiedenfarbigen, austauschbaren Asics Stripes sowie abreißbaren Wotherspoon und Atmos Patches, mit denen sich die chamäleonartige Silhouette jeder Stimmung anpassen lässt.

Der Gel-Lyte III und seine verschiedenen Patches:

Raf Simons liebe für Asics

Für den Herbst/Winter 2009 scheint Raf Simons‘ Interpretation von Laufschuhen Wärme und Konformität zu verkörpern. In Zusammenarbeit mit Asics, um die Laufschuhe der Marke neu zu gestalten, fügte Simons den Schuhen eine Neoprenhülle hinzu, die stark an seine Saisonkollektion angepasst ist. Die Hülle kann an den Schuhen befestigt werden, um eine stiefelähnliche Knöchelwölbung zu bilden. Die Farbgebung zeigt atemberaubende Akzente in Electric Blue und Pink auf Schwarz. Die Schuhe sind vollständig mit Asics-Technologie für Komfort und Unterstützung gepolstert und verfügen auch über schwere Profilsohlen.

Wirf einen Blick auf den Raf Simons x Asics Sneaker:

Das Markenlogo: Vom Tiger zu Asics

Durch den Wechsel von Onitsuka Tiger auf Asics hat sich verständlicherweise auch das Markenlogo verändert. Aus dem ursprünglichen Schwarz-Weiss Onitsuka Tigers Logo wie hier in der ersten Abbildung zu sehen wurde 1977 das weltbekannte blaue Asics Logo mit dem verzierten „a“ vorne.

Hier siehst du das Onitsuka Tigers Logo von 1949:

Und hier das uhrspüngliche Asics Logo aus dem Jahr 1977:

Nach einiger Zeit bei Asics kam die Idee, die alte Marken Identität von onitsuka Tiger mit der von Asics zu kombinieren und so eine neue Unterbrand zu gründen mit eine komplett neuen Markenidentität. Heraus kam Asics Tiger mit dem neuen Vektorlogo.

Hier zu sehen auf dem Bild:

Häufig gestellte Fragen

Diese Fakten über die Marke solltest du nicht verpassen!

Für was steht Asics?

  • Das Akronym ASICS wird aus dem Lateinischen abgeleitet steht für „Anima Sana In Corpore Sano“ (Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper).

Woher kommt Asics?

  • Die Firma Asics kommt aus Japan. Genauer aus Kobe in der Präfektur Hyoga.

Wo werden Asics hergestellt?

  • Hergestellt werden die Schuhe in China und Vietnam, wobei die chinesische Produktionsstätte WRAP-zertifiziert ist, d.h. menschenwürdige Arbeitsbedingungen garantieren muss.

Was bedeutet GTX bei Asics?

  • GTX steht für Gor-Tex Membran und sorgt für optimalen Schutz. Laufschuh-Modelle, deren Obermaterial mit dieser Membran ausgerüstet ist, werden oftmals mit dem Kürzel „GTX“ oder „G-TX“ gekennzeichnet. Die Gore-Tex-Membran besteht aus ca. 1,3 Milliarden Poren pro Quadratzentimeter.

Marken wie Asics: Adidas & Nike

Sportmode ist ein sehr bedientes Segment der Modewelt. Mit Riesenstars wie Nike und Adidas ist es für viele schwer sich zu etablieren. Dennoch schaffte es Asics mit von der Partie zu sein und ist mittlerweile die 5. beliebteste Sportmarke der Welt. Ähnlich wie Asics gibt es auch andere Marke die Sportler gerne kaufen. In der folgenden Liste findest du Sportmarken die ähnlich sind wie Asics.

Adidas / Adidas Videos

Auch Adidas ist seit Jahren eine der führenden Sportmarken weltweit und hat anders wie Asics auch riesige Angebote für andere Sportarten, wie zu Beispiel Fußball oder Wassersport. Ließ dir im folgenden Beitrag die Geschichte von Adidas durch oder schau dir den Video Beitrag an und erfahren mehr über die Kollektionen.

  • Adidas 
  • Adidas Videos

Nike / Nike Videos

Der Sportbekleidungsgigant aus den USA ist die führende Marke wenn es um jegliche Sportbekleidungen geht. Ähnlich wie Asics begannen auch sie mit Sportschuhe und expandierten dann ihr Angebot in alle Sektionen des Sports. Erfahre mehr über Nike und die Geschichte der Marke oder schau dir spannende Kollektionen und Kollaborationen hier an.

  • Nike
  • Nike Videos

Modemarken: Liste

Du liebst Modemarken wie Asics und möchtest noch mehr Modemarken kennenlernen? In unserem Modemarken Guide findest du alle Top Modemarken, ihre Geschichte, ihre Kollektionen und noch viel mehr. Vielleicht findest du ja deine neue Lieblings Modemarke.

  • Modemarken

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://cmmodels.de/wp-content/uploads/2021/10/dehnen-home-workout-training-sport-sportkleidung-model-beauty-guide.jpg 799 1200 Wayne /wp-content/uploads/2021/08/model-agency-cm-cocaine-models-men-women-logo-2021.gif Wayne2021-11-12 11:35:122021-11-29 13:12:15Asics: Marke, Laufschuhe, Sportmode & Designer: Kollaborationen & Stars

CM x Social

Follow us!
➧ Instagram
➧ TikTok
➧ YouTube

News

  • FAVELA Clothing – neuen Kampagne mit Basile Lafrey und Dohoo Kang

    FAVELA Clothing – neuen Kampagne mit Basile Lafrey und Dohoo Kang

  • Behind The Scenes: Modelcoaching Einblicke – Catwalk Training, Personality & Haltung

    Behind The Scenes: Modelcoaching Einblicke – Catwalk Training, Personality & Haltung

  • Emmanuel für das L’Officiel Hommes Belgium – Ausgabe: Frühlingserwachen!

    Emmanuel für das L’Officiel Hommes Belgium – Ausgabe: Frühlingserwachen!

Jobs

  • CM Model Coaching ’22: Sei dabei – Jetzt bewerben & Wildcard gewinnen!

    CM Model Coaching ’22: Sei dabei – Jetzt bewerben & Wildcard gewinnen!

  • Model Management / Marketing – Praktikum, Köln – Modelagentur m/w/*

    Model Management / Marketing – Praktikum, Köln – Modelagentur m/w/*

  • Casting Hamburg – 7. Mai  – CM Studio Gosee: Girl, Boy, Diverse!

    Casting Hamburg – 7. Mai – CM Studio Gosee: Girl, Boy, Diverse!

New Faces!

CM Models:

  • Women
  • Curved
  • Men

Modelagentur (Logo)

CM Models

Kontakt

Model Bewerbung

Modelagentur

Casting

Modenschau

News

Women

CM  y Women

Nadia

Curved

CM | Curved

Anusha

Men

CM | Men

Simon

Agency

Women

Curved

Men

News

© CM Models | Impressum | by CXMXO Group
  • News
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, für wichtige Funktionen der Seite.

OKSettings

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Accept settingsHide notification only