Fendi: Luxusmode, Geschichte & Designer

Fendi – Eine Kombinationen aus klassischer Eleganz und modernem Chic mit einem Touch Extravaganz. Fendi steht wie Prada und Gucci für exklusive Luxusmode. Hierfür verarbeitet Fendi bevorzugt Pelz und Leder in seinen Kreationen. Besonders Fendi-Handtaschen – das Markenzeichen des Labels – verleihen jedem edlen Look ein luxuriöses Finish. Und spätestens seit Hollywoods Stilikone Sara Jessica Parker in ihrer Rolle als Carry Bradshaw in Sex and the City eines Lobeshymne auf die legendäre Baguette-Bag sang und der Modeschöpfer Karl Lagerfeld Chefdesigner wurde, ist Fendi aus dem Mode-Olymp nicht mehr wegzudenken. Fendi gehört in die Kleiderschränke jeder modernen Frau und das auffällige „Pequin-Muster“ bietet einen echten Hingucker. Du interessierst dich für die Geschichte, die hinter dem Unternehmen steckt und die exklusive Luxusmode, dann findest du in diesem Artikel tolle Infos. Tipp! Fendi hinter den Kulissen. Schau dir hier Interviews mit den Fendi Designer an.

Die Gründung der Dynastie

Alles begann mit der Gründung und Übernahme der Fendi-Schwestern.

Gründung und Übernahme der Fendi-Schwestern

Seit 1918 besteht das italienische Luxuslabel, das im gleichen Jahr auch sein erstes Ladengeschäft für Pelze und Lederwaren in Rom eröffnete. Gegründet wurde es von der Italienerin Adele Casagrande und Eduardo Fendi. 1925 wurde der Namen des Unternehmens in „Fendi“ umgeändert und besteht seit dem, weshalb dieses Jahr auch letztendlich als Gründungsjahr angegeben wird.

Das zweite Geschäft & die erste Modenschau

Erst sieben Jahre später, 1932 wurde erst ein zweites Ladengeschäft eröffnet und Fendi als Marke immer beliebter und gerade für seine hochwertigen Pelze und Lederwaren bekannter.

Die erste Lederwaren-Modenschau fand 1955 statt. Das von Gründerin Adele Casagrande und ihrem Ehemann, dem Italiener Edoardo Fendi bis dato geleitete Familienunternehmen wurde im Jahre 1964 auf die 5 Töchter Paola, Anna, Franca, Carla und Alda aufgeteilt. Jede von ihnen erhielt 20% und eine unterschiedliche Position innerhalb des Unternehmens. Somit ergänzten sich die Schwestern ideal und schufen ein international bekanntes und sehr beliebtes Luxuslabel.

Karl Lagerfeld wird Fendi Designer

1965 stellten sie den deutschen Designer Karl Lagerfeld ein, der dort bis zu seinem Tod, 2019 tätig war. Er war derjenige, der das bekannte Logo, mit den zwei FF kreierte, welches letztendlich zum internationalen Status-Symbol des Unternehmens wurde.

Tipp! Schau dir hier Interviews mit den Fendi Designern an und Karl Lagerfeld selbst, der über die Marke und sein Wirken spricht: Fendi Designer Interviews.

Er stellte 1969 erstmals eine Pelz-Präsentation in Florenz auf die Beine, die den Namen „Haute Fourrure“ trug. Diese war jedoch super teuer in der Produktion und somit auch für den Kunden, sodass die Fendi-Schwestern entschieden noch im gleichen Jahr eine Ready-to-wear-Kollektion ins Leben zu rufen, um die Preise ein wenig zu drosseln und die Mode erschwinglicher zu machen, jedoch weiterhin als eines der hochpreisigeren Labels auf dem Markt bestehen zu bleiben.

1977 wurde dann die Fendi-Damenkollektion lanciert und mit verschiedenen Accessoires, sowie Schmuck und Taschen ergänzt.

Herrenmode: Neu im Hause Fendi

Herrenmode wurde im Hause Fendi erst ab 1990er Jahren kreiert. Anschließend daran wurde drei Jahre später das „Pequin-Muster“ 1983 eingeführt. Unter diesem Muster versteht man eine Kombination aus goldbraunen und dunkelbraunen Längsstreifen. Besonders dieses Muster erzielte Fendi erneut einen extrem hohen Wiedererkennungswert. Die Duftkreation startete 1985, als das erste Parfum, „Fendi for Women“ auf den Markt kam, seitdem wurden regelmäßig Düfte kreiert, die dem Unternehmen einen erheblichen Umsatz einbrachten.

Verkauf an den LVMH Konzern

Die Fendi-Schwestern verkauften 1999, 51% ihres Unternehmens an den französischen Konzern LVMH und an das italienische Modeunternehmen Prada. Mit dem verkauf machten sie einen Umsatz von etwa 850 Millionen US-Dollar. 2005 wurde sowohl die Firmenzentrale, als auch der Fendi-Flagshipstore am Largo Carlo Goldoni in Rom im Palazzo Fendi untergebracht.

Mode Kollektionen

Die bereits vorhandene Babykollektion wurde 2010 mit einer Kinderkollektion, „Fendi Junior“ ergänzt und zudem mit einer Lizenz gesichert. Auch der Wohnraum kann mit Produkten von Fendi seit 1989 ausgestattet werden. Bei „Fendi Casa“ werden seitdem Alltagsgegenstände vom Unternehmen neu interpretiert und es ist möglich beispielsweise Artikel, wie Betten, Sessel und Kronleuchter zu erwerben.

Fendi Private Suites

Seit ein paar Jahren krönte das internationale Luxuslabel sein Angebot mit „Fendi Private Suites“ und bietet nun auch Übernachtungsmöglichkeiten im Herzen Roms vermögenden Kunden an. Während sich im Erdgeschoss und der ersten Etage des Gebäudes eine Boutique befindet, besteht in der zweiten Etage die Chance in herrschaftlich eingerichteten Räumen zu entspannen und mit ausgewählten Gästen aus aller Welt zu interagieren. Das ganze Fendi-Konzept wird mit dem „Zuma- Restaurant“ in der vierten Etage veredelt. Hier ist es möglich die moderne, japanische Küche in stilvoll designter Umgebung zu erkunden und über den Dächern der statt zu speisen. 7 exklusive Suiten vollenden das gesamte Fendi-Erlebnis. Eine Übernachtung kostet bis zu 980 Euro.

Geschichte im Überblick

Her findest du die Geschichte des Modeimperiums im Überblick:

  • 1918: Eröffnung des ersten Ladengeschäft für Pelze und Lederwaren in Rom
  • 1925: Gründung in Rom von Adele Casagrande und Edoardo Fendi
  • 1932: Eröffnung eines zweiten Ladengeschäfts
  • 1955: Erste Lederwaren-Modenschau
  • 1940er: Mitarbeit der 5 Töchter
  • 1965: Zusammenarbeit mit Karl Lagerfeld
  • 1987: Silvia Venturini Fendi wird Kreativdirektorin
  • 1977: Entwurf der berühmten Baguette Bag und einer Damenkollektion
  • 1990: Herrenmode
  • 1983: Einführung des „Pequin-Muster“
  • 1985: Erste Duftkreationen
  • 1989: Fendi Casa
  • 2001: Fendi wird Teil des Luxusgüterkonzerns LVMH
  • 2010: Fendi Junior Kollektion
  • Heute: Über 210 Boutiquen in über 35 Ländern weltweit

Chefdesigner von Fendi

Hier findest du einen Überblick der Chefdesigner des Labels:

  • Anna Fendi (Accessoires und Herrenkollektion)
  • Silvia Venturini Fendi & Karl Lagerfeld
  • Silvia Venturini Fendi & Kim Jones

Legendäre Modenschau in China

Revolutionär war die Modenschau 2007 in China. Mit der Modenschau, die auf der Chinesischen Mauer stattfand schrieb das Modeunternehmen Geschichte. Das italienische Label platzierte hier 88 Models, auf 88 Metern Laufsteg und investierte schätzungsweise 10 Millionen Dollar. Allein in der Volkrepublik existierten Ende 2011 etwa 20 Ladegeschäfte von Fendi.

Logo: Bedeutung & Geschichte

Das Fendi-Logo ist eine Legende. Es übertrifft sogar die Marke selbst und verselbständigt sich. Das doppelte „F“-Symbol ist so berühmt geworden, dass es auch Menschen kennen, die nichts über die Marke Fendi wissen.

1965 – 2000

1965 kam Karl Lagerfeld zu Fendi und veränderte das Logo des Unternehmens. In Sekundenschnelle schuf er das ikonische Doppel-F-Symbol, darunter den schwarzen Schriftzug in einer hohen, soliden, geraden Großbuchstaben-Schrift ohne Serifen.

2013 – heute

Bei der Neugestaltung des Fendi-Logos im Jahr 2013 wurde die Schriftart in eine weiche, abgerundete Schriftart umgewandelt. Heute werden die Großbuchstaben in einer Schriftart wiedergegeben, die der Basic Commercial Soft-Rounded Pro Bold sehr ähnlich ist, mit glatten, schlanken Linien, aber klassischen, festen Formen.

Ein zarter Slogan, ROMA“, ergänzt das große Logo in der gleichen, aber kleineren Schriftart. Der Slogan feiert Rom, die Heimatstadt der Marke, die auch die Hauptinspirationsquelle für die Marke ist.

Gut zu wissen

Ein paar interessante Fakten über Fendi, die du garantiert noch nicht wusstest:

  • Sowohl das FF-Logo als auch die Entwicklung neuer Verarbeitungstechniken von Pelzen gehen auf Karl Lagerfeld zurück
  • 2007 schrieb Fendi mit der Frühjahr/Sommer-Kollektion Geschichte, als das Unternehmen die erste Modenschau auf der Chinesischen Mauer inszenierte. Dabei liefen 88 Models auf einem 88 Meter langen Laufsteg. Zudem war es die erste Show, die vom Mond aus sichtbar war
  • Fendi unterstützte die Renovierung der Fontana di Trevi mit 2,2 Millionen Euro. Zum 90. Jubiläum des Modehauses wurde dort im Juli 2016 die Damenkollektion „Legends and Fairy Tales“ gezeigt. Für die Modenschau wurde ein durchsichtiger Laufsteg über dem Wasser des Trevi-Brunnens konstruiert

Stil & Markenzeichen

Design-Legende Karl Lagerfeld gelang es, der traditionellen Marke Jugendlichkeit und Frische einzuhauchen: Das doppelte F im berühmten Logo steht für “Fun Fur” und darf als Devise verstanden werden. Fendi grenzte sich durch jüngere und mutigere Designs von anderen traditionellen Pelz-Marken ab und verbindet heute hochwertiges italienisches Handwerk mit grafischem Streetstyle.

Das Modeunternehmen hat zwar eine lange Tradition, die als Qualitätsmerkmal gilt, doch spricht heute nach wie vor eine jüngere Zielgruppe an. Mitverantwortlich für diesen Erfolg sind die Präsenz auf Social Media und die Popularität des “Zucca”-Logos in der Popkultur, vor allem in der Hip-Hop-Szene. Sowohl männliche als auch weibliche Rap-Stars tragen Fendi und erwähnen die Marke gern in ihren Songtexten. Kanye West rasierte sich im Jahr 2006 sogar das Logo in die Seiten seines Kopfes.

Fendi spricht alle Generationen an und gilt als Marke mit Gesicht, unter anderem mit der Fendi-Familie selbst als öffentliches Vorbild. “Ich versuche zu designen, was mir gefällt, und was meinen Töchtern gefallen wird”, sagte Silvia Venturini Fendi einmal im Interview. “Ich konzentriere mich nicht so sehr auf das Konzept von Alter.”

Mode: Taschen, Gürtel & Schuhe

Die Welt von Fendi ist riesig. Hier ein kleiner Einblick in die Mode-Pieces, für die das Modehaus bekannt ist.

Vielfältiges Sortiment

  • Prêt-à-porter Kollektionen für Männer und Frauen, die auf der Milan Fashion Week gezeigt werden
  • Fendi Couture, die Haute-Couture-Kollektion des Labels
  • Accessoire-Linien für Frauen und Männer
  • Fendi Casa, eine Möbelkollektion
  • Brillen, Uhren und Parfüme

Handtaschen: Auffällige Modelle

Seit 1977 etwa produziert das Lable auch Taschen und andere Accessoires. Es gibt sie sowohl in den klassischen Brauntönen, aber auch in knalligen und auffälligen Farben und Modellen, die sich der heutigen Zeit stark anpassen und nicht mehr an die alten Versionen des einstig allein auf Pelze und Lederwaren spezialisierte Unternehmens.  Diese Pieces sind absolute Statements. Unterschiedliche Formen zeigen, dass eine elegante Tasche nicht unbedingt klassisch sein muss. Klein, aber fein? Ja, denn selbst Mini-Taschen sind trotz ihrer geringen Größe mit Applikationen und metallischen Elementen verziert. Besondere It-Bags: Beuteltaschen mit durchsichtigen Partien. Wir lieben das Double-F-Monogramm, das sich durch die Kollektion zieht.

Mon Tresor Bag – Beuteltasche

Baguette Bag – Sex and the City

Gürtel für Sie & Ihn

Auch bei den Gürteln gibt es schöne Modelle für Damen und Herren. Sowohl die sportliche Variante mit Stoffeinsetzten, als auch die klassisch, chice Variante, die ausschließlich aus Leder besteht sieht angezogen toll aus und unterstreicht den modernen, stylischen Mann und die elegante Frau von heute!

Logo Gürtel

Extravagante Schuhmodelle

Fendi ist besonders bei den Schuhen für ausgefallene Modelle mit tollen Verzierungen bekannt. So zieren Perlen, Kristalle und Steinchen die Modelle des italienischen Modelabels. Hohe Schuhe und flache Slipper kommen bei der weiblichen Kundschaft super gut an und sehen verspielt, aber dennoch elegant aus. Das Gleiche Prinzip gilt bei den sportlichen Modellen für den Herrn. Die praktisch veranlagten, aber dennoch stylisch aussehenden Kreationen wecken großes Interesse. Schlichte Outfits werden so zum absoluten Highlight auf den Straßen und zeigen modisches Bewusstsein für trendige Kombinationen!

Ankle Boots

Accessoires: Sonnenbrillen und Schmuckstücke

Extravagante Sonnenbrillen

Ebenso wie Taschenmodelle, wurden ab 1977 auch Accessoires ins Sortiment des Labels aufgenommen, um noch mehr Kunden zu erreichen und das Angebote zu erweitern. So fanden kurz darauf Sonnenbrillen, Schmuck und Uhren, kleine Lederwaren und andere Dinge großen Anklang bei der Kundschaft und brachte hohe Gewinne ein. Besonders beliebt sind die großen Sonnenbrillen bei Frauen. Auch hier setzten die Designer auf „Liebe zum Detail“ und veredeln ihre Modelle mit Steinchen und ausgefallenen Formen.

Oversize Sonnnbrille

Schmuck: Uhren & Armschmuck von Fendi

Im Schmucksortiment sind neben Uhren auch noch Armreifen, Ketten, Ohrringe und Ringe untergebracht. Fendi setzt hier jedoch einzig und allein auf Modeschmuck und verziert die kleinen Accessoires mit Kristallen in verschiedenen Farben. Anders ist die Handhabung bei den Uhrenmodellen, in denen echte Steine und Diamanten einen außergewöhnlichen Platz einnehmen. Klassisch und modern fürs Büro, und die verspielten Versionen mit Blümchen und mit metallic Lederbändchen in der Freizeit. Für jeden ist etwas dabei!

Logo Ohrringe

Portemonnaies und kleine Hüllen aus Leder

Die kleinen Lederwaren, wie Portemonnaies und Kartenetuis, Laptoptaschen und Clutches sind aus hochwertigen Ledermaterialien hergestellt und sorgen für ein elegantes Erscheinungsbild. Das schlichte Design sorgt dafür, dass sowohl Männer, als auch Frauen die Modelle kombinieren können und praktisch in ihren Alltag einbauen können. Auch hier spiegelt sich wieder, wie viel Wert aufs Detail gelegt wird.

Logo Portemonnaie

Outlet und Onlineshop

Ein direktes Outlet von Fendi gibt es im Bereich Deutschland und Holland derzeit noch nicht, aber in Italien sind mehrere Standorte vorhanden. Dort kannst du ein paar echte Schnäppchen ergattern und mit gefüllten Einkaufstüten die Heimreise antreten!

Die meisten Artikel bekommst du selbstverständlich auch im eigenen Onlineshop des italienischen Unternehmens, aber auch Stores, wie Mytheresa, Farfetch und Luisa Viaroma verkaufen online Artikel. Auch hier empfiehlt es sich schnell zu sein, um die heiß begehrten Pieces nicht zu verpassen!

Legendäre Momente: Modenschau & Kampagne

Fendi ist bekannt für seine extravaganten Modenschauen in ausgefallenen Kulissen und seine Kampagnen mit vielen Stars.

Legends and Fairy Tales – Modenschau

Fendi unterstützte außerdem die Renovierung der berühmten Fontana di Trevi, welche Ende 2015 abgeschlossen wurde. Daraufhin präsentierte die Marke im Juli 2016, zum 90. Jubiläum des Modehauses, ihre Damenkollektion auf deinem durchsichtigen Laufsteg, der über das Wasser des Trevi-Brunnens gelegt wurde. Passend zum Namen der Kollektion, “Legends and Fairy Tales”, wirkte es, als schwebten die Models wie Elfen über das Wasser.

Baguette Bag – Kampagne

Für die Werbekampagne des Taschenmodells „Baguette“ kreierten die Regisseure eine Art Story, in der es um vier Freundinnen geht, die zusammen Kaffee trinken. Eine von ihnen (deutsche Bloggerin Caroline Daur) hat kurz vorher eine unglaubliche Tasche im Fendi Store gesehen, woraufhin sich die Freundinnen auf den Weg machen, um die Tasche zu kaufen. Schockiert stellen sie fest, dass die Tasche gerade verkauft wurde und zwar an Schauspielerin Sarah Jessica Parker, die sich, mit der neuen Tasche unter dem Arm umdreht und sagt, dass es keine „Bag“ sei, sondern eine „Baguette“, der Name des Taschenmodells.

Kollaboration – Versace x Fendi

Einen Rollentausch zwischen Donatella Versace und Kim Jones. Versace von Fendi und Fendi von Versace, zwei legendäre Kollektionen, die ihre Freundschaft und die kulturellen Einflüsse von Versace und Fendi feiern. Verfolge die überraschende Enthüllung aus Mailand und entdecke die einzigartige Kollektion.

Q&A: Fendi

Mondäne, elegante Kleidung mit klassischer Schnittführung. Hier findest du alle Antworten auf die meist-gestellten Fragen über das Label:

Wann wurde die Marke gegründet?

1925 von Adele Casagrande und Edoardo Fendi in Rom

Wer ist der Chefdesigner von Fendi?

Silvia Venturini Fendi

Was ist das Markenzeichen von Fendi?

Das FF-Logo und die Traditionsfarben Schwarz und Schlammbraun zählen zu den wichtigsten Markenzeichen des Modehauses. Heute steht Fendi für hochwertiges, italienisches Handwerk und grenzt sich durch die kreativen Designs von anderen traditionellen Pelzmarken ab.

Wofür war die Marke einst bekannt?

Fendi war einst für Leder- und Pelzwaren bekannt

Mehr über Fendi: Modenschau & VIPs

Mit ihrer progressiven Lederware und den originellen Designs zählte Fendi von Anfang an zu einer der berühmtesten Modelabels der Neuzeit. Vor allem Karl Lagerfeld revolutionierte so mit seiner Haute Fourrure die Pelz Fashion der Moderne. Genauso originell und extravagant wie die jährlichen Kollektionen, sind auch die Werbekampagnen der Marke. Hier steht natürlich nur das who-is-who Hollywoods für das Brand vor der Kamera. Was die Kampagnen Fendis ausmacht und welche Visionen Karl Lagerfeld und Silvia Venutirini Fendi für die Zukunft der Marke haben, seht ihr hier.

Fendi: Designer im Interview

Silvia Fendi, Karl Lagerfeld & Kim Jones – Fendi machte sich schon früh einen Namen in der Modewelt. Heute zählt die weltbekannte Modemarke zu den erfolgreichsten und beliebtesten Labels in der Branche und hat einen wohlverdienten Platz neben Louis Vuitton, Dior, Chanel oder Gucci eingenommen. Zahlreiche Kollaborationen mit Stars, ein nicht verwechselbares Logo, originelle und extravagante Kollektionen sowie kreative Werbekampagnen gehören zum heutigen Image des italienischen Fashion Labels dazu.

Marken wie Fendi: Prada & Gucci

Neben Fendi gehören Prada und Gucci ebenfalls zu den begehrtesten High Fashion Modemarken. Diese Luxusmarken verkaufen neben Damen- und Herrenmode ebenfalls Taschen, Schuhe und Accessoires.

Prada: Tasche, Schuhe, Sonnenbrille, alles Haute Couture!

Prada, noch eines der alteingesessenen Familienunternehmen, in denen echte Handwerkskunst vollrichtet wird. Besonders viel Wert wird auf die Verarbeitung der hochwertigen Materialien und Lederwaren gelegt. Ein Hauptteil wird auch heute noch in Italien produziert. Lies hier noch mehr über das heutige Luxus-Imperium:

Modemarke für Damen und Herren, Taschen, Gürtel & Geschichte

Vor allem für seine Taschen ist Gucci sehr bekannt.  Um mehr über Gucci und seine Kollektionen zu erfahren klicke auf den untenstehenden Link.

Modemarken: Liste

Wenn du von Luxusmarken wie Alexander Wang begeistert bist und noch mehr über Marken erfahren möchtest dann schau dir hier unseren großen Guide an und lerne die Top Fashion Brands der Welt kennen.