Daniel Wellington – Uhren kombiniert aus zeitloser Eleganz & lässigen NATO Armbändern
Daniel Wellington – Ein Mann, der es geschafft hat mit Hilfe von Instagram seine Advertising Strategie so zu maximieren, dass er binnen 5 Jahren ein Imperium aufgebaut hat. Durch eine zufällige Begegnung mit einem anderen Backpacker wurde er inspiriert das revolutionäres Uhrendesign auf den Markt zu bringen, welches ihm dieses enormen Reichtum einbrachte. Seine Idee klassische Uhrengehäuse an NATO Armbänder anzubringen wurden ein Kassenschlager!
Entstehung der Marke – Zufällige Bekanntschaft in Australien
Die Story hinter der Marke „Daniel Wellington“ ist gerade so jung, wie auch von zufälligen Begegnungen geprägt. Der Gründer Filip Tysander stammte aus einer kleinen Provinz namens Jarfälla aus der Hauptstadt Schwedens. Nach seinem Schulabschluss entschied er sich Stockholm zu verlassen und einen Aufenthalt in der Wildnis Australiens zu machen. Dort traf er auf den jungen Engländer Daniel Wellington, dessen Auftreten und Art ihn einfach beeindruckte. Daniel Wellington hatte eine teure Rolex Submariner Uhr an einem Nato Armband, welche zugleich simpel und doch gut aussah. Das war der springende Punkt für Tysander eine solche Uhrenkollektion zu entwerfen.
Vom einfachen Studenten zum Millionär in 5 Jahren
Er studierte Business an der Uppsala Universität und investierte gleich nach Vollendung seines Studiums 15.000 US Dollar in seine eigene Marke, dessen Werbung und Marketing Strategien er selbst und hauptsächlich über Social Media gestaltete. Vorteilhaft war auch sein erlangtes Wissen aus der Arbeit bei einer Uhrenfabrik. In 2011, knapp 5 Jahre nach der Begegnung mit Daniel Wellington, verkaufte er die erste Uhr mit seinem Namen. In nicht mal 3 Jahren hatte er über eine Millionen Uhren verkauft, in den nächsten zwei Jahren lag sein sein Profit bei mehr als 100 Millionen Dollar und heute gehrt er zu Schwedens High Society mit einem geschätzten Nettowert von 1.2 Milliarden.
Er hat das alleinige Recht auf die Firma bzw. den 100% Anteil, weswegen sein Weg zur Milliarde relativ schnell war. Neben seinem luxuriösen Anwesen, welches mit einem Wert von 13 Millionen Us Dollar das teuerste in Stockholm ist, führt er ein eher bodenständiges Leben und hält sich von den Medien fern.
Uhren – Damen, Herren und Nato Bänder
Daniel Wellington hat in den letzten Jahren an unglaublichen Ansehen gewonnen. Was einst als kleines Start-Up Unternehmen begonnen hat, ist jetzt millionenschwer. Mit seiner simplen Idee schaffte es Filip Tysander ein ebenbürtiger Konkurrent vieler Markenuhren zu werden. Das Geheimnis dahinter? Auswechselbare Armbänder aus Edelstahl, Mesh, Perlon und Leder. So beglückt er die klassischen Fans mit ihrem Metall-Look, genauso wie die Damen und Herren, die auf den Vintage Look mit Armbändern aus Stoff stehen. Die Qualität der Uhren ist hochwertig, mit ihren Japanisches Quarzuhrwerk und ihrer regenfesten Ausstattung verhindern sie schnell auftretende Probleme. Zwischen 6 und 8mm sind die elfenbeinweißen Gehäuse dick, was sie auf jeden Fall unübersehbar am Handgelenk strahlen lässt.
Damen – klassisch-elegant
Die perfekte Uhr für die Dame, um jedes Outfit zu vervollständigen. Ein legerer Look oder klassisch-elegant, die Uhr verleiht den „Cherry on Top“ Effekt. Die Zifferblätter gibt es in Elfenbeinweiß oder Schwarz, immer umrandet von rose-goldenem oder Silber schimmernden Gehäuse. Lediglich die Armbänder sind da in bunteren Farben zu finden. Die NATO Armbänder gibt es in blau, grün. bordeaux und rosa, hauptsächlich findet man bei Daniel Wellington aber nur die Basic Farben schwarz, weiß, Rose-Gold und Silber. Den Country Look verschaffen die Lederarmband Uhren aus Italien mit Krokodil-Prägung. Wie man sieht findet sich für jeden Anlass und jedem Typ für Frau das Passende! Viele wollen es! Model werden für Daniel Wellingtons Schmuckkollektion. Ein Traum vieler Menschen. Model werden mit 14 Jahren oder 16 Jahren.
Herren – minimalistischer Look
Die Damen- und Herrenuhren unterscheiden sich kaum. Es gibt die gleichen Modelle, Farben und Materialien, lediglich die größere Armbandlänge unterscheidet sie von den Damenuhren. Bei den Herrenuhren wird auch auf den minimalistischen Look gesetzt. Die günstigste Uhr bekommt man schon für 99 Euro, die Petite Cornwall mit einem klassischen schwarzen NATO Armband und die Preise übersteigen die 200 Euro Grenze nicht. Das momentan teuerste Modell ist die Classic Reading, welche aufgrund ihres Lederarmband mit Krokodil-Prägung ihren stolzen Preis trägt. Gefolgt von dem Bestseller, der Iconic Link für 189 Euro, die eine moderne Interpretation eines klassischen Entwurfes aus veredeltem und polierten Edelstahl ist. Trotzdem sind das sehr günstige Preise für Uhren von dieser Qualität.
Schmuck – Armband, Armreif & Ring
Die Weiterentwicklung im Bereich Schmuck ist eine Neuheit und ein gewagter Sprung für die Firma. Die Auswahl ist sehr schlicht und klein gehalten, doch gibt trotzdem den nötigen Touch zur kompletten Fertigstellung deines Outfit. Ob classy unterwegs im Blazer oder lässig im T-Shirt Kleid und Sneakern, der Schmuck von Daniel Wellington vervollständigt jeden Look! Denn Ästhetik, makellose Handwerkskunst und zeitloses Design sind die Eigenschaften, die Daniel Wellington ausmachen. Genau wie Dior, Louis Vuitton und Chanel gehört auch Daniel Wellington zu einem exklusiven Schmuckhersteller, der die Herzen aller Schmuckliebhaber höher schlagen lässt.
Armband & Armreif – Slim & Classic
Die Classic Bracelets sind das Gegenstück zum Classic Ring, sie verkörpern die Essenzen von Daniel Wellington und spiegeln mit ihrer filigranen Schönheit Zeitlosigkeit und Stil wieder. Die Liebe zur Eleganz, edlen Materialien und hoher Qualität findet sich überall wieder. Genauso wie bei den Ringen verziert an der Außenseite des Armreifs der dezente Schriftzug „Daniel Wellington“ das Schmuckstück. Die Ringe sind erhältlich in Edelstahl und Rosegold. Ihr minimalistischer Style verleitet ihnen einen legeren und doch geschmackvollen Reiz.
Mit sehr viel Liebe zum Detail wurden auch die Slim Bracelets gemacht. Elegantes Design ähnlich wie bei den Classic Versionen in einer schlankeren Form.
Classic Ring – Der Ring für Sie
Classic Ring in Satin White, Desert Sand oder Dusty Rose – Die schlichten Ringe aus zweifach beschichtetem Edelstahl und Emaille sind im Set mit den Classic Bracelets erhältlich. Für unter 50 Euro bekommt man die charmanten Ringe mit dem dezenten „Daniel Wellington“-Logo auf der Außenseite des Rings.
Hier siehst du die neue Kollektion der Ringe!
Q&A: Daniel Wellington
Bevor man einkaufen geht oder online Artikel bestellt, sollte man sich über die Marke informieren. „Wo werden ihre Artikel hergestellt?“, oder „Wie viel kostet eine Daniel Wellington Uhr?“ ersparen eine jede Menge Ärger, um nicht das falsche Geschenk dem Liebsten zu kaufen. Hier findet ihr alle Antworten auf die meist-gestellten Fragen:
Wer ist der Gründer von Daniel Wellington?
Filip Tysander ist der Gründer von Daniel Wellington.
Wo ist die Firma entstanden?
Die Firma wurde gegründet in Schweden und hat dort auch ihren Hauptsitz.
Wann wurde die Firma Daniel Wellington gegründet?
Die Firma wurde im Jahre 2011 gegründet.
Wie kam es zu der Namensgebung der Firma?
Die Geschichte des „Daniel Wellington“-Gründers Filip Tysander beginnt mit einem zufälligen Treffen. Als der junge Schwede nach seinem Schulabschluss nach Australien reiste, lernte er den Engländer Daniel Wellington kennen, der eine Rolex mit einem Nato-Uhrband trug. Sein Name inspiriert ihn dann für die Namensgebung der Firma.
Wo werden Daniel Wellington Uhren hergestellt?
Die Uhren werden in Shenzen, China hergestellt. Shenzen ist eine Unterprovinzstadt in China. So hat beispielsweise Foxconn seinen Sitz in Shenzen, eine Firma die Elektronik-Komponenten herstellt, welche unter anderem in Produkten von Apple oder Nintendo zum Einsatz kommen.
Wie viel kostet eine Daniel Wellington Uhr?
Das Design der Daniel Wellington-Uhren ist klassisch, elegant und zeitlos. Die Armbänder kannst Du passend zu jedem Anlass austauschen. Ab 100 € ist das günstigste Modell erhältlich.
Wie viel ist das Unternehmen wert?
In nur 5 Jahren hat Filip Tysander 170 Millionen Euro mit der Marke gemacht.
Marken wie Daniel Wellington: Bvlgari und Tommy Hilfiger
Bvlgari: Signature-Duft, Drew Bag & Sneaker
Genau wie Prada, Dolce und Versace zählt die Modemarke Bulgari weltweit zu den beliebtesten italienischen Unternehmen für Luxusgüter und Schmuck. Sie gehört zu den erfolgreichsten Marken der Welt und stellt seine Mode jährlich von Supermodels wie Gigi und Bella Hadid auf der Mailand Fashion Week vor. Luxus Pur! – Das sieht man auch in jedem einzelnen Bvlgari Video, egal ob Modenshow oder Werbekampagne. Neben der großen Auswahl an Schmuck hat das bekannte Label aber noch viel mehr zu bieten. Die Accessoires der Stars: Taschen, Ketten, Uhren und Sonnenbrillen. Außerdem die verführerischen Frauendüfte von Bulgari und ein Spezialprojekt des Brands.
Tommy Hilfiger: Taschen, Nylon & Sneaker
Die Marke gilt als einer der bekanntesten Modemarken der Welt und begeistert jede Saison aufs neue mit hochwertiger Kleidung im All-American Style. Die beliebten Styles mit dem bekannten Logo von Tommy Hilfiger sind von den Laufstegen und den Stores nicht mehr weg zu denken und bieten alles für Babys bis hin zu Erwachsenen. Durch die verschiedenen Kollektionen wie zum Beispiel „Tommy Jeans“ oder „Tommy Hilfiger Home“ ist die Brand auch nach so vielen Jahren stets aktuell und entwirft moderne und trendige Outfits für jeden. Insbesondere durch Kooperationen wie zum Beispiel mit Gigi Hadid, Lewis Hamilton oder aber auch Mercedes wird immer über die Marke und den Designer Thomas Jacob Hilfiger geredet, sodass die Marke stets aktuell und beliebt bleibt.
Viele andere Modemarken: XXL Liste
Du bist begeistert von Balenciaga und möchtest noch mehr Marken kennenlernen? Dann schau dir hier unseren XXL Guide an und lerne die Top Fashion Brands der Welt kennen.
Extravagante Haute Couture. Raffinierte Prêt-à-porter. Edle Sportkleidung und innovative Accessoires. Die luxuriösesten Modemarken der Welt begeistern mit ihren exquisiten Kollektionen jedes Jahr Millionen an Menschen und Mode liebenden. Sie campen vor den Läden um limitierte Special Editions zu ergattern, stehen auf den Straßen in Paris während der heiß begehrten Fashion Week und sitzen mit großen Augen vor den Fernsehern, um sich die neusten und hippsten Runway Shows anzusehen. Hier ist der ultimative Modemarken Guide.