Voraussetzungen Model werden: Größe, Gewicht, Schule

Model werden – welche Modelmaße, Größe, Gewicht und Look haben die besten Chancen auf Jobs und Cover? Die innere Kraft und Überzeugung sind das absolute A und O auf dem Weg, Model zu werden. Für Models kommt es im Beruf darauf an, stark und selbstbewusst aufzutreten! Auch wenn du am Tag zuvor einen langen Flug hattest und du dein Hotel erst in der Nacht erreicht hast: Müdigkeit, Stress, all das darf dir im Moment von Castings oder bei Shootings keiner ansehen. Organisation und Selbstvertrauen sind Voraussetzungen als Model.

Du erfüllst die Voraussetzungen, Model zu werden. Kennst du jemanden, der modeln sollte? Jetzt bewerben bei CM Models.

Maße und Voraussetzungen für Models im Modelmarkt

Modeln im Ausland – internationale Kunden verlangen internationale Maße. Wer auf die wirklich internationalen Laufstege und Kampagnen dieser Welt will, muss das wissen. Diese sind so speziell, dass sie nur wenig Spielraum zulassen. Viele haben den Traum: „Wie werde ich Model bei Otto?“, „Kann ich Model werden bei H&M?“, „Zara“ usw. Auf der Modenschau, im Onlineshop und im Lookbook muss alles stimmen!

Diese Maße gelten in der internationalen Modelbranche:

  • Frauen: 177–180 cm; Hüfte unter 90 cm für Paris/Mailand und New York bzw. für die Fashion Week
  • schlanke Figur
  • Männer: 186-190cm
  • Schlanke bis athletische Figur

Mode International

Kollektionen weltweit werden im Vorfeld auf eine gewisse Größe geschneidert, für Fitting Models und Fotomodels. Auch bei Modenschauen ist es wichtig, dass bis zu 20 Models harmonisch nebeneinander aussehen. Bei Fotoshootings gibt es ebenso oft einen Mix aus Models, Unterschiedliche Maße und Größen würden die Harmonie stören. Deshalb ist die Größe von Models ein entscheidender Faktor. Kleidung sieht filigraner aus, Shows sind abschätzbar, Shootings einfacher planbar. Das macht die Organisation für Fotografen, Agenturen und Booker wesentlich einfacher.

Mode National

Für inländische Märkte und viele Werbeproduktionen sind die Maße variabler. Frauen und Männer können bis zu 2 cm größer oder kleiner sein. Frauen tragen meist Kleidergröße 34 oder 36 und sollten eine schlanke Figur haben, ohne zu viel Sport, besonders an der Hüfte. Männermodels können schlank oder leicht sportlich sein, jedoch ohne übermäßige Muskeln. Ein athletischer Körper ist wichtig, aber kein Bodybuilder. Fitness ist eine wichtige Voraussetzung für Models, besonders für eine langfristige Karriere. Körper verändern sich, daher musst du so fit wie möglich bleiben.

  • Für Fashion im Allgemeinen Hüfte zw. 87–93 cm (Frauen)
  • Für High Fashion gilt: Hüfte unter 90 cm (Frauen)

Was ist, wenn meine Maße abweichen?

Natürlich gibt es auch viele Jobs außerhalb der Mode & High Fashion. Ein Großteil der Modeljobs findet sogar im Bereich der Werbung statt. Von der klassischen Imagebroschüre für Geschäftskunden bis zum Werbespot für TV und Youtube Ads. Hier stellen wir alles Wichtige für Fotomodels & Curvy Models vor.

Wenn deine Maße abweichen, findest du hier noch Tipps für kleine und große Models:

Zwischen Model-Karriere, Schule und Studium

Organisiere und plane dein Leben gut, da der Modeljob viel Reisen und neue Kontakte mit sich bringt, aber weniger Zeit für Freunde und Familie. Du wirst dein Zuhause weniger sehen. Dafür lernst du aber neue Länder und Kulturen kennen, beim Modeln im Ausland. Es ist wichtig, auch ein Studium zu beginnen, um abgesichert zu sein, falls die Model-Karriere nicht wie erwartet verläuft. Denke daran, deine Ziele im Blick zu behalten und dich nicht nur auf die Model-Karriere zu konzentrieren. Viele Models wechseln später in andere Bereiche wie Schauspiel oder Medien. Daher solltest du deine akademische und berufliche Bildung nicht vernachlässigen.

Für neue, junge Models, ist es besonders wichtig, mit ihrer Familie zu sprechen. Schon bevor ihr euren Traum vom Modeln angeht und euch bei Modelagenturen bewerbt, solltet ihr mit euren Eltern oder Erziehungsberechtigten sprechen. Gute schulische Leistungen sind wichtig, da seriöse Modelagenturen wie CM Models darauf achten, dass die Schule nicht unter der Model-Karriere leidet. Sprecht frühzeitig über eure Ziele, um Schule und Modeln zu vereinen, und sorgt für gute Noten, um bei der Schule Befreiungen zu erleichtern.

 

Ein typisches Model Casting

Als Model wirst du gebucht, weil du der absolute Experte für den visuellen Verkauf von Produkten, Dienstleistungen oder Marken bist. Sei dir immer bewusst: An dir sehen die neusten Modekollektionen perfekt aus. An dir wirkt die teure Uhr noch exklusiver. An dir sieht das Handy perfekt aus. Wer so überzeugt, schafft es ins Agenturboard.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von CM X MODELS (@cmxmodels)

Kritische Fotografen und Kunden erfordern Gelassenheit und positive Ausstrahlung

Oft wirst du in deinem Job auch kritischen Fotografen begegnen, die vielleicht nicht immer ein Lächeln für dich übrig haben. Sie hatten vielleicht einen schlechten Tag und können selbst nicht richtig mit ihren negativen Emotionen umgehen. Dich als Model darf das nicht beeindrucken. Du wurdest für den Job gebucht und ziehst ihn professionell durch. Auch wenn niemand in der Produktion an diesem Tag lacht – dein Tag ist perfekt!

Kommunikation und soziale Fähigkeiten sind für Models wichtig

Das verlangt von Models besondere Qualifikationen in der Kommunikation und im Umgang mit Menschen. Models müssen sehr sozial sein. Du wirst viele Gespräche führen wenn du auch Shootings bist. Viele wollen etwas von dir wissen. Manche gehen während der Produktion noch etwas essen. Du triffst andere Models und Fotografen. Gute Models sind oft auch sehr kommunikative Mitmenschen. Das bringt außerdem einen weiteren Vorteil: Du bleibst bei Kunden immer positiv in Erinnerung. Das erhöht die Chance auf Folgebuchungen und Stammkunden. Ein großer Gewinn für dich als Model.

Professionalität zeichnet Models für Agenturen aus

Als absolute Voraussetzung für Models gilt, aus Agentursicht die Professionalität im Job und im Alltag. Hier geht es zum einen darum, dass man als Model gegenüber der Außenwelt ein gewisses Bild abgeben muss. Man sollte sich also nicht mit zu viel Junkfood (Tipp: Gesunde Ernährung und Bewegung) präsentieren und keine unüberlegten Kommentare posten.

Kunden, besonders bei großen Filmproduktionen, überprüfen nicht nur, für welche Kunden ihr schon gearbeitet habt. Es kommt vor, dass auch dein Name im Vorfeld gegoogelt wird. Das eigene Profil (ob in Blog oder sozialen Medien) sollte dich immer als einen sympathischen, wandelbaren Menschen zeigen. Als Model wirst du immer auch eine Person des öffentlichen Lebens.

Besonders soziale Netzwerke bieten für Models natürlich eine hervorragende Plattform zur Promotion. Hier haben wir deshalb auch direkt noch ein paar Instagram Tipps für dich. Das geschickte Hantieren mit Abonnenten und Medien ist absolute Voraussetzung, um Model zu werden. Auch immer mehr Kunden werfen einen Blick auf die Anzahl deiner Abonnenten.

Selbstorganisation und Selbstständigkeit in Job und Alltag

Der Umgang mit Kunden sollte genauso professionell wie die eigene Vermarktung sein. Pünktlichkeit und Vertrauen sind Grundvoraussetzungen für Fotomodels. Man sollte immer einige Minuten vor dem Termin beim Kunden oder Casting ankommen. Bei längeren Anreisen empfiehlt es sich, bereits am Vorabend anzureisen und im Hotel auszuschlafen. Flüge müssen gut geplant und Koffer perfekt gepackt sein. Pünktlichkeit am Flughafen, im Hotel und beim Shooting ist unerlässlich. Dies erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation und Selbstständigkeit, was Modelagenturen voraussetzen. Der Job ist anspruchsvoll und erfordert besondere Eigenständigkeit.

Apropos sportlich … So sieht ein Testshooting für New Faces aus

Natürlichkeit und gepflegtes Äußeres

Haare, Friseur, Nägel, Make-up – als Model ist es immer wichtig, gepflegt zu sein. Das A und O für Models ist Natürlichkeit. Egal ob als Frau oder als Mann, du solltest stets darauf achten, dass deine Haare gepflegt sind. Deine Hände und deine Füße sollten es auch sein. Du solltest schöne Zähne haben. Bei Castings oder bei Jobs: Deine Natürlichkeit ist das Wichtigste. Du solltest keine gemachten Nägel haben, keine falschen Wimpern, keine Extensions. Du solltest außerdem auf Make-up verzichten. Was sich verkauft, ist deine innere Schönheit, dein Auftreten und deine natürliche, äußere Schönheit.

Weniger ist mehr: Qualität statt Quantität für Jobs und Fotos

Du solltest dich fokussieren können und deine Exklusivität als Model wahren! Für viele Models gilt als Voraussetzung, zum Model zu werden, so viele Shootings wie möglich zu haben. Das ist nicht so! Du solltest immer auf die Wahl deiner Kunden achten und auf die Wahl deiner Fotografen. Wenn du beispielsweise als junges Model zu 40 verschiedenen Fotografen gehst, hast du sehr viel Material für deine Modelmappe, wahrscheinlich wird aber auch sehr viel, nicht brauchbares Fotomaterial dabei sein.

Qualität vor Quantität

Sehr viele Shootings werden sich doppeln und du hast von einem Set stapelweise Bilder, während du beispielsweise von Sportaufnahmen nicht so viele hast. Als Model ist es wichtig, ein facettenreiches Buch zu haben, das stimmt. Doch geht Qualität vor Quantität. Ein gutes Modelmanagement wird sich immer darum kümmern, dass du für gute Kunden arbeitest, für gutes Geld, und deine Modelmappe mit ausgewählten Fotografen Stück für Stück verbessert wird. Niemand wird über Nacht zum Star, auch die größten Topmodels haben klein angefangen und sich Stück für Stück hochgearbeitet. Genauso musst du auch an deinen Traum vom Modeln gehen.

Interview mit CM-Head Booker

Casting, Bewerbung & Co. im Überblick

  1. Deine erste Model Bewerbung
  2. Agentur Vorstellung – was du wissen musst!
  3. Das Vorstellungsgespräch in der Modelagentur
  4. Soziale Fähigkeiten, Kritische Fotografen und Kunden
  5. Modeln zwischen Schule, Studium, Freunden und Familie
  6. Männer Models
  7. Model Mappe
  8. Model werden – Kleingewerbe
  9. Haute Couture & Pret-a-Porter
  10. Topmodels vs New Faces
  11. Model werden im Ausland inkl. Model Doku
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar