Die perfekte Modelmappe für dein nächstes Casting

Modelmappe – Models im Job, auf Castings oder in der Agentur: Die eigene Modelmappe ist aus Erfahrung das A und O für professionelle Models. In deinem Modelbook hast du deine besten Fotos von verschiedenen Shootings. In ihr liegen deine Sedcard und die Visitenkarte deines Bookers. Mit ihr präsentierst oder ‚verkaufst‘ du dich und dein Portfolio vor Kunden. Mit einer guten Modelmappe erhöhst du deine Chancen auf Castings. Für Kunden bietet sie den einzigartigen Vorteil, dass sie sich schnell einen Überblick bezüglich deiner Leistungen machen können. Mehr Tipps findest du auch jederzeit unter Model werden.

Professionelles Auftreten mit Modelmappe:

Wo kann ich die perfekte Modelmappe kaufen? Da wir viele Nachfragen am Telefon und via E-Mail haben, hier die perfekte Modelmappe (stabil, ausreichend Folien, Sedcard, Visitenkarte … all in one).

  • Unsere Empfehlung auf Amazon:
  • Stabil verarbeitet
  • Fach für Sedcards und Visitenkarten
  • 20 Folien für 40 Fotos
  • Elegantes Design
  • Klettverschluss
  • Auf Amazon > Modelmappe

Job, Casting & Co.

Shooting. Shooting. Shooting! Nachdem die ersten Fotos in Tests mit Fotografen entstanden sind, müssen sie nur noch schick für deine Model Castings verpackt werden. Für deine Mappe benötigst du im Idealfall 40 verschiedene Fotos (aus verschiedenen Strecken, von verschiedenen Fotografen). Tipp: Bei New Faces dürfen natürlich auch leere Seiten dabei sein. Deine Bilder sollten später in der Präsentation sichtbar sein, deshalb solltest du eine Modelmappe auf internationalem Standard kaufen. In Deutschland entspricht das Format in etwa genau DIN A4. Stabile Klarsichtfolien sollten deine Fotos schützen.

Hochwertige Portfoliobücher, speziell für Models, bieten dir den nötigen Schutz. Durch eine stabile Verarbeitung können Fotografen, Agenturen und Kunden schnell und einfach einen Blick in dein Buch werfen. Damit der Kunde auch etwas von dir bei sich behält, solltest du darauf achten, dass dein neues Modelbuch Platz für Sedcards hat. Neben den Sedcards solltest du auch auf ein Fach für die Visitenkarten deines Modelagenten achten.

Das perfekte Modelbuch im Überblick:

  • Hochwertige, stabile Verarbeitung der Modelmappe
  • 20 dünne Klarsichtfolien (je Folie 2 Fotos)
  • DIN A4 (Fotodrucke sind meist 20 × 30 cm)
  • Visitenkarten-Halter (Modelbooker)
  • Sedcard-Halter

modelmappe-modelbook-empfehlung-verarbeitung-leder-premium-international

Häufig auftretende Fragen zum Thema „Model werden“ und „Modeln“

  • Casting & Job – Book oder Sedcard?
  • Portfolio – Anzahl der Bilder?
  • Modelbook kaufen – Worauf muss ich achten?
  • Wie platziere ich meine Model-Sedcard?

Die meisten Fragen haben wir oben schon für dich beantwortet!

modelmappe-modelbook-empfehlung-models-sedcard-fotos-innen-folien

Model werden: Dein Modelbuch nach Jobs und Test-Shooting mit Fotografen

Model Sedcard und Modelmappe: Wer sich als ernsthaftes Model beweisen möchte, muss lernen, professionell auftreten zu können. Dein Book berücksichtigt alle Fälle und Eventualitäten mit robustem Material und hochwertiger Verarbeitung. Dadurch kann die Sedcard auch immer direkt im Book mitgetragen werden. Wenn der Fotograf oder der Designer Interesse an dir hat, kann er sich eine Sedcard mitnehmen. Es gibt Agenturen oder Agenten, die spezifische Anforderungen an deine Modelmappe bzw. an das Portfolio-Buch haben. Ein paar Dinge gibt es somit immer bei der Auswahl deines Modelbooks zu beachten. Mehr gibt’s auch hier im FIV-Magazin mit unserem Modelbooker: 3 Tipps für deine Modelmappe.

Seitengröße bzw. Größe der Fotos im Modelbook

Größtenteils werden die Fotos in 20 × 30 cm gedruckt. Die Standard-Bildgröße in der Model-Branche ist 9 × 12 Zoll, das entspricht in etwa einer DIN A4 Seite.

Cover und Abdeckung der Modelmappe

Professionelle Portfolio-Bücher sind meist schwarz und schlicht. Es geht schließlich auch hauptsächlich um den Inhalt, nämlich die Fotos. Das Portfoliobuch sollte dennoch qualitativ hochwertig sein. In der Regel besteht das Portfoliobuch aus einer starren Abdeckung, überwiegend aus Kunstleder. Es sollte bei geschlossenem Deckel möglichst flach sein, da es sonst auf einem Stapel weiterer Portfolio-Bücher bei einem Agenten auf dem Schreibtisch herunterrutschen könnte.

Anzahl der Fotos im Modelbook

Qualität geht über Quantität. Nicht alle Seiten müssen ausgefüllt sein. Unserer Meinung nach reichen erstmals 5–11 professionelle und große Bilder, die einen unterschiedlichen Stil haben und somit dein Talent als Model zeigen. Des Weiteren sollte das Buch über Belegseiten verfügen, die zeigen, wo du schon im Druck (bspw. auf Plakaten) erschienen bist. Zudem kommen noch dein Lebenslauf und aktuelle Bilder, die dich im natürlichen Zustand zeigen. Mehr Tipps findest du auch jederzeit im Model Guide unter Model werden. Außerdem gibt es hier mehr zum ersten Besuch in der Modelagentur und wir haben noch die 9 wichtigsten Dinge für dein nächstes Casting.

Wer jetzt noch mehr wissen will, findet unter anderem hier spannende Interviews, die ich zum Thema „Model werden“ und „Voraussetzungen für Models“ gegeben habe:

Tipps vom Model Guru Lutz Marquardt: Fotos und Testshootings

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar