Kering neuer Vorstand: Luxuskonzern im Wandel – Gucci, Balenciaga und Saint Laurent

Großer Umbruch bei Kering: Der französische Luxuskonzern setzt 2025 auf eine neue Führungsriege und eine fokussierte Neuausrichtung der Markenstrategie. Mit im Fokus: Gucci, Balenciaga und Saint Laurent. Der neue CEO Jean-Marc Duplaix kündigt tiefgreifende Veränderungen an – mit Blick auf kreative Qualität, Profitabilität und Nachhaltigkeit. By the way, neben LVMH ist Kering der größte Luxuskonzern der Welt.

Führungswechsel an der Konzernspitze

Jean-Marc Duplaix, vormals CFO von Kering, übernimmt das Steuer und ersetzt den langjährigen CEO François-Henri Pinault in der operativen Führung. Während Pinault sich künftig auf strategische Themen innerhalb der Pinault-Familienholding Artemis konzentriert, steht Duplaix für eine Phase der Konsolidierung. Seine Mission: den Konzern mit weniger, dafür klar positionierten Marken zu fokussieren.

Gucci als Schlüsselmarke im Umbau

Besondere Aufmerksamkeit liegt auf Gucci, das zuletzt Marktanteile an Louis Vuitton verlor. Der neue Creative Director Sabato De Sarno will die Marke modernisieren – mit reduzierten Silhouetten, mehr Understatement und einem klaren Bruch zum eklektischen Stil der vergangenen Jahre. Erste Shows deuten auf eine Rückbesinnung auf Handwerkskunst und klassische Codes hin.

  • Klare kreative Vision bei Gucci
  • Reduzierte Produktlinien für mehr Fokus
  • Stärkere Differenzierung gegenüber Dior & Vuitton

Balenciaga: Zwischen Comeback und Reputationsarbeit

Nach dem Skandal um vergangene Werbekampagnen steht Balenciaga unter besonderer Beobachtung. Kreativchef Demna versucht mit ruhigerem Design und gezielter Imagearbeit die Marke neu zu positionieren. Kering selbst hat dazu ein internes Ethics Board eingeführt – ein Novum in der Branche, das langfristig Vertrauen zurückgewinnen soll.

Saint Laurent mit stabiler Performance

Im Gegensatz zu Gucci und Balenciaga gilt Saint Laurent als solides Zugpferd mit starker Umsatzperformance. Kreativdirektor Anthony Vaccarello setzt weiter auf glamouröse, klare Schnitte mit Rock-Elementen – und konnte laut BoF zuletzt Rekordumsätze verzeichnen.

  • Saint Laurent mit konstantem Wachstum
  • Weniger Skandale, mehr Markenbindung
  • Starke Präsenz in Nordamerika und Asien

Balenciaga x Pierpaolo Piccioli: Neuer Creative Director

Er folgt auf Demna! Die offizielle Übergabe soll im Juli 2025 erfolgen – mit ersten Designs zur Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026. Für Balenciaga bedeutet das: ein radikaler Neuanfang mit Fokus auf Handwerk, Emotion und Couture-Erbe. Lies hier mehr:

Was bedeutet der Kering-Umbau für die Branche?

Mit dem neuen Fokus, einer stärkeren Governance und klaren kreativen Ausrichtungen will Kering wieder Anschluss an die LVMH-Gruppe finden. Die Konkurrenz bleibt groß, doch mit Disziplin und einer strategischen Neuausrichtung könnten Gucci, Balenciaga & Co. zurück in die Luxus-Topliga aufsteigen. Die Fashionwelt schaut gespannt auf die nächsten Kollektionen – und auf Duplaix’ nächsten Schritte.