Modelagenturen – Von der Mutteragentur zum Modelagent und Boutique Agentur

Modelagentur ist nicht gleich Modelagentur. In Berlin, Hamburg, München und weltweit gibt es ganz unterschiedliche Formen, von einzelnen Modelagenten bis hin zur großen Agentur mit über einhundert Mitarbeitern. Was sind Modelagenturen? Agenturen gründen sich immer aus einem oder mehreren Inhabern, die gezielt Teams aufbauen, um die Agentur, ihre Reichweite und Kunden stets zu verbessern. Als Agentur kümmert man sich um die Jobvermittlung und kann durch ausreichend Personal auch weiterführendes Management übernehmen, so wie Reiseplanungen, Ticket- oder Hotelbuchungen. Eine Modelagentur vermittelt dir auch Kontakte zu Fotografen für Bildmaterial. Durch den ganzheitlichen Ansatz sind Modelagenturen der übliche und vertraute Weg.

Innerhalb der Agenturwelt gibt es noch spezielle Ausrichtungen. Während Modelkartei­en fast wahllos Models aufnehmen und tausende Models auf einer Website präsentieren, kümmern sich Mutteragenturen extrem um dich und versuchen, dich als Model international zu platzieren. Sie sind für dich mehr als nur Modelbooker, sie sind für dich echte Ansprechpartner, die sich sehr um deine Karriere kümmern. In großen Megacities findest du Boutique Agenturen und weit verstreut und kaum bekannt, findest du einzelne Modelagenten, die nur wenige Models vertreten, sie aber als Manager (wie eine Mutteragentur) vollständig betreuen. Damit du einen kleinen Einblick in die Unterschiede bekommst, sehen wir uns alle Agenturtypen noch ein wenig genauer an!

Modelkartei – Internetagenturen für Tausende von Models

Modelkarten sind in der Regel Online-Plattformen. Hier können sich Models anmelden, kostenlos oder gegen Gebühr. Das Versprechen dieser Plattformen: „Mit unserer Plattform findest du Kunden ohne Agentur!“ „Trag dich einfach ein.“ Eine schöne, einfache Welt. Funktioniert aber nicht. Den Versuch gibt es immer wieder. Allerdings bieten dir Modelkarten keinen Aufbau, keine Beratung, keine Empfehlung, kein Netzwerk. Sie selbst verdienen ihr Geld oft nur mit den Werbeanzeigen auf den Webportalen. Im Pool sind tausende Models oder dass jemand die Qualität prüft. Als Model solltest du von all diesen Plattformen Abstand nehmen.

Mutteragentur – Dein Rundum-Management als Model

Mutteragenturen sind das absolute Gegenteil. Diese Agenturen fokussieren sich auf die Vermittlung von Models in internationale, teils große Agenturen. Es gibt Mutteragenturen, die ausschließlich in andere Agenturen vermitteln und selbst keine Kunden bedienen. Solche gibt es hauptsächlich außerhalb der großen Zielländer wie den Vereinigten Staaten oder auch Deutschland. In den größeren Ländern sind Modelagenturen oft beides. Sie vermitteln Models im nationalen Markt, sind aber auch als Mutteragentur aktiv und koordinieren deine internationale Platzierung in Agenturen. Sie halten ihre Partner mit Bildmaterial auf dem Laufenden und organisieren deine Optionen und Termine. Die Verrechnung ist dann ganz einfach: Die Mutteragentur bekommt, wie ein Management, zehn Prozent aller Einnahmen. Dafür bekommst du Zugang zum Netzwerk und vollen Service deiner Agentur. Ein perfekter Deal. Als High Fashion Model, das sowohl für Werbung als auch für internationale Modedesigner arbeiten kann, sollte eine Mutteragentur dein Ziel sein.

Mutteragenturen erwarten dafür allerdings Exklusivität. Deshalb solltest du bei der Wahl einer Mutteragentur sehr darauf achten, wer dich vertritt und welche Models er aktuell managt. Da du dich voll und ganz auf eine Agentur verlässt, sollte sie dir das bieten können, was du für deine Karriere benötigst. Internationale Kontakte zu Kunden und Casting Agenturen, Kontakte zu Fotografen und Magazinen, ein starkes Model Board das deinem Look entspricht.

Boutique Agenturen – direkt in den Metropolen

Boutique Agenturen findest du in den Megacities weltweit. Ihr ganz besonderer Charme ist, dass sie meist nur für Kunden in der jeweiligen Stadt arbeiten. Solche Agenturen findest du zum Beispiel in New York City. Sie können dennoch gute Kontakte haben und sind teilweise auch als Mutteragentur tätig.

Booker – einzelne Modelagenten mit guten Kontakten

Einzelne Booker findest du nicht im Internet. Sie arbeiten allein, ohne Website und ohne soziale Netzwerke. Sie sind Manager und Vermittler mit eigenem Netzwerk. Größtenteils haben sie in großen Agenturen gearbeitet. In der Zeit sammelt man natürlich wertvolle Kontakte und Erfahrungen in der Modelvermittlung. Diese setzen sie jetzt als Booker ein. Nach den vielen Jahren in einer großen Agentur wollen sie explizit allein arbeiten. Oft haben sie nicht mal eigene Büros. Dabei vertreten sie nur sehr ausgesuchte Models, fünf, zehn oder fünfzehn. Mehr nicht. Diese Booker scouten dich auf der Straße, einfach im Café oder im Fitnessstudio. Einige arbeiten zu Hause, andere fliegen mit ihren Models um die Welt. Sie sind ebenfalls als Mutteragentur aktiv und bringen ihre Models in große Agenturen weltweit.

Jobs & Karriere in unserer Modelagentur

Du willst hinter den Kulissen einer Modelagentur arbeiten als Booker/in oder Agent/in? Das sind unsere Stellenanzeigen für den Berufseinstieg:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar