Als Model bewerben: Dein erster Schritt zum Modeln

Als Model bewerben – Du hast dich entschieden Model zu werden oder möchtest deiner bisherigen Model-Karriere mehr Auftrieb verleihen und professioneller arbeiten? Dann mach dich als Erstes auf die Suche nach der richtigen Modelagentur. Du hast schon einen Termin in einer Agentur? Lies hier wie du dich auf dein Vorstellungstermin in vorbereitest!

Model werden – Bewerbung und Vorstellungsgespräch

Wenn du dich bei uns bewerben willst, findest du hier das Formular für deine Kontaktdaten, Maße und ein paar Fotos hier.

Warum brauchst du zum Modeln überhaupt eine Modelagentur?

Eine Agentur ist für ein Model sehr wichtig, denn diese unterstützt und schützt dich als Model. Sie hilft dir bei der Vermittlung an Fotografen und Jobs. Egal ob du als Model eher für Shootings oder Catwalks gebucht wirst, die Agentur lässt dich im besten Licht dastehen.

Die Booker wissen, wie du dich mit deinem Model Book optimal präsentierst. Als „New Face“ wirst du von deiner Agentur im Aufbau deines Books und deiner Sedcard unterstützt. Ein ganz wichtiger Punkt: Eine Agentur schützt dich vor unseriösen Kunden und unseriösen Job-Anfragen. Meistens schrecken unseriöse Kunden schon zurück, wenn sie erfahren, dass ein Model durch eine Agentur vertreten wird. Besonders wichtig ist das für eine internationale Modelkarriere, denn im Ausland werden Models oft unterbezahlt und ausgenutzt.

Eine seriöse Modelagentur sorgt dafür, dass du keine unbezahlten Überstunden machst, keine unseriösen Aufnahmen von dir entstehen du angemessen bezahlt und untergebracht wirst. Außerdem wird im Vorfeld von der Agentur bestimmt, ob der Job qualitativ hochwertig ist und du als Model mit dem Kunden in Verbindung gebracht werden kannst, ohne dass dein Image darunter leidet. Bestenfalls sollte jeder Job deine Model-Qualitäten unter Beweis stellen und dein Image positiv unterstreichen.

Fotomodel Lookbook (CM Models Management)

Wie findest du die beste Modelagentur als Newcomer? #1

Modelagenturen gibt es mittlerweile im Überfluss. Doch wie finde ich überhaupt eine geeignete Modelagentur? Und wann ist eine Modelagentur seriös? Deine Suche startet im Internet. Günstig ist es, wenn deine Agentur in deinem Umkreis liegt. Deshalb solltest du ganz einfach bei Google „Modelagentur + deine Stadt“ eingeben und die Ergebnisse durchstöbern. Da es für ein Model generell wichtig ist, in den größeren „Mode- & Medien-Städten“ in Deutschland vertreten zu sein solltest du nach „Modelagenturen + Hamburg/Berlin/München/Köln/Düsseldorf/Frankfurt“ suchen. Du wirst einige Ergebnisse erhalten.

Die nächste Hürde: Wie erkennst du jetzt welche der Agenturen überhaupt seriös sind? Die eine Möglichkeit: Es gibt schon vorgefertigte Modelagentur-Listen im Internet, die ständig aktualisiert werden, zum Beispiel die Vogue-List. Bei dieser kannst du davon ausgehen, dass nur bekannte und seriöse Agenturen gelistet sind. Jedoch solltest du als engagiertes Model deine ausgewählten Agenturen noch einmal selbst unter die Lupe nehmen, bevor du dich bewirbst.

Kriterien für seriöse Modelagenturen in Deutschland #2

Um selbst herauszufinden, welche Agentur seriös ist, solltest du verschiedene Schritte durchgehen.

  • Schritt 1: Die Website der Agentur. Essenziell: Eine seriöse Modelagentur hat eine seriöse Website. Ein schlichtes, übersichtliches Design, ein qualitativ hochwertiges Board und Informationen über das Agentur-Team.
  • Schritt 2: Das Niveau der Models. Schaue dir das Model-Board in Ruhe an und bestimme selbst das Niveau der Models. Hier helfen dir folgende Kriterien: Haben die Models optimale Modelmaße und ein eindrucksvolles Gesicht? Sind die Bilder der Models hochwertig?
  • Schritt 3: Arbeitet die Agentur mit seriösen Kunden? Dies kannst du ganz einfach auf der Agentur-Website oder auf den Social-Media-Plattformen der Agentur recherchieren. Die Seriosität der Kunden kannst du generell ganz einfach nach ihrem Bekanntheitsgrad bemessen. Auch die „Likes“ bei Facebook oder „Follower“ bei Instagram zeigen an, wie bekannt und beliebt eine Modelagentur ist.
  • Schritt 4: Recherchiere im Internet nach Erfahrungsberichten von anderen Models oder Kunden der Agentur. Beachte dabei: Nicht jeder Kommentar entspricht der Wahrheit. Um dir ein besseres Bild von der Agentur zu machen, solltest du ausreichend Erfahrungsberichte und Bewertungen der Agentur durchlesen. Dazu ist zu sagen: Siehe diese Bewertungen eher als Hinweise, mache dir dennoch selbst ein eigenes Bild.

Finde deine perfekte Modelagentur – Zusammenfassung:

Seriöse Modelagenturen erkennen:

  • Seriöse Kunden (zum Beispiel bekannte Marken durch Werbung)
  • Seriöse Models (Aussehen, Maße)
  • Feste Aufnahmekriterien
  • Seriöse Website
  • Transparenz bezüglich des Agentur-Teams (zum Beispiel durch Website)

Agentur ist nicht seriös, wenn:

  • Keine/ undurchsichtige Website (keine Nennung des Agentursitzes oder Agenturteams)
  • Einfache Agentur-Aufnahme ohne Voraussetzungen und Vorstellungsgespräch
  • Keine Zusammenarbeit mit seriösen Kunden
  • Aufnahmegebühren werden verlangt

Die Model Bewerbung

Du hast nun eine geeignete, seriöse Modelagentur gefunden und möchtest dich als Model bewerben. Wie solltest du dich bestenfalls bewerben? Die Bewerbungen verlaufen heutzutage in der Regel über E-Mail. Das bedeutet, du findest über die Website der Agentur eine E-Mail-Adresse und einen Ansprechpartner, an den du deine Bewerbung richten kannst.

Was muss in deiner Bewerbung sein?

Die meisten Agenturen veröffentlichen auf ihren Websites ihre Aufnahmekriterien. Generell solltest du in deiner Mail deine Maße, also Brust-, Taillen- und Hüftumfang, angeben. Du solltest großen Wert auf die Genauigkeit und Aktualität deiner Maß-Angaben legen, denn eine Agentur sieht es gar nicht gerne, wenn du falsche Angaben machst. Du hast noch nie selbst Maße genommen? Kein Problem.

Wie nehme ich selbst Maße und messe ab?

Deine Maße misst du ganz einfach mit einem normalen Maßband. Falls du unsicher bist, hole dir eine Person deines Vertrauens zur Hilfe. Um den Umfang deiner Brust genau zu bestimmen, muss das Maßband an der breitesten Stelle der Brust angelegt werden und auf Spannung gezogen werden. Wichtig für Frauen: Falls du beim Messen einen BH trägst, ziehe ca. 1 cm ab, bei Push-up-BHs mindestens 2 cm. Um den Umfang deiner Taille zu bestimmen, wird das Maßband an die schmalste Stelle gelegt und strammgezogen. Den Hüftumfang misst du an der breitesten Stelle deiner Hüfte bzw. deines Pos. Die optimalen Modelmaße für eine Frau (als Richtwert) sind 90–60–90. Hier findest du mehr zum Thema Voraussetzung für Models.

Neben deinen Maßangaben solltest du in deiner Bewerbung Bilder mitschicken. Dabei solltest du eine Auswahl treffen, die dich in verschiedenen Facetten zeigt, d.h. sowohl Commercial, Fashion- und Beauty-Bilder aus deinem Book, als auch einfache Polaroids. Du hast noch kein Book und keine Polaroids? Kein Problem.

Bilderauswahl für deine Modelmappe

Einige Agenturen bevorzugen Models, die schon eine gewisse Bildauswahl vorweisen können. Du solltest dich also auf die Suche nach verschiedenen, guten Fotografen machen. Am einfachsten geht das über das Internet. Gehe dabei genauso vor, wie bei deiner Agentursuche, d.h. recherchiere nach professionellen Fotografen in deiner Umgebung, prüfe ihre Websites, schaue dir ihre Bilder an und recherchiere nach Bewertungen der Fotografen durch andere Models.

Wichtig: Treffe eine bewusste Auswahl

Es nützt dir wenig, wenn du dir gedankenlos zahlreiche Fotografen aussuchst, die ähnliche Aufnahmen von dir machen (zum Beispiel nur Fashion-Bilder). Vielmehr solltest du einige wenige Fotografen auswählen, die verschiedene Bilder von dir in verschiedenen „Richtungen“ machen, d.h. Fashion-, Commercial- und Beauty-Bilder. Hier gilt: Investiere lieber ein wenig mehr Geld, damit die Bilder qualitativ hochwertig werden und überzeugen. Nur wer investiert, wird auch profitieren. Lies hier mehr zum Thema Modelmappe.

Polaroids für Models – schnelle, cleane Fotos

Bei einigen Agenturen reichen für die Bewerbung auch schon einfache Polaroid-Bilder. Diese kannst du selbst machen oder dir hierfür Unterstützung von einem Freund oder Familienmitglied holen. Polaroids sind cleane Bilder, die deinen Körper und dein Gesicht in verschiedenen Facetten zeigen und der Agentur einen ersten Eindruck von dir vermitteln.

Polaroids zeigen dich vor einer weißen Wand, einer guten Belichtung, ungeschminkt, in schlichter, eng anliegender Kleidung (Skinny-Jeans oder Leggings & einfaches Top oder T-Shirt) und bei Frauen vorzugsweise in hohen Schuhen. Ein Bild sollte von dir in Unterwäsche aufgenommen werden, auf einem Bild solltest du lachen, auf den anderen eher ausdruckslos in die Kamera schauen. Wichtig: Kein großes Posing! Die Bilder sollen schlicht und natürlich sein. Mehr über die perfekten Model Polaroids.

Der Model Guru: Lutz Marquardt im Interview zum Thema Modeln & Personality

Im Interview mit Lutz Marquardt siehst du, was man als Model alles wissen muss! Es geht nicht „nur um gutes Aussehen“. Emotionen, Gestik und eine wandelbare Persönlichkeit sind Grundlagen für erfolgreiche Models! Interview von Soraya/FIV Modemagazin.

Checkliste für Models

  • Optimale & genaue Maße
  • Optisch gepflegter Look
  • Natürlichkeit
  • Das besondere Etwas (zum Beispiel auffallend schöne Augen/Lippen, kleine Merkmale wie eine Zahnlücke oder ein Muttermal, lange & nicht gefärbte Haare, eine besondere Ausstrahlung)
  • Selbstbewusstes, präsentes & freundliches Auftreten

Wenn du alle Kriterien der Modelagentur erfüllst und die Booker dich interessant finden, dann wirst du zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch in die Agentur eingeladen. Jetzt weiterlesen: Gosee! Das Vorstellungsgespräch in der Modelagentur.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar